Oktober 17, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

Oktober 17, 2023

Flylili will nach Stuttgart und München fliegen

Die junge rumänische Fluggesellschaft Flylili plant im Winterflugplan 2023/24 Linienflüge ab Brasov, Bukarest (Baneasa) und Sibiu nach Deutschland aufzunehmen. Laut Mitteilung des Carriers will man ab der zuerst genannten Stadt die Ziele München und Stuttgart dreimal wöchentlich bedienen. Von Bukarest-Baneasa und Sibiu aus will man ebenfalls die beiden deutschen Städte ansteuern. Die Erstflüge sind für Anfang Dezember 2023 angekündigt. Der Verkauf von Flugscheinen wurde bislang noch nicht aufgenommen. Dies soll laut Flylili in den nächsten Tagen erfolgen.

weiterlesen »

Tarifverhandlungen: GDL droht mit unbefristetem Streik

Die Lokführergewerkschaft GDL droht damit, dass es bei der Deutschen Bahn zu unbefristeten Streiks kommen könnte. Hintergrund ist, dass Tarifverhandlungen anstehen und sich Vorsitzender Claus Weselky laut einem Spiegel-Bericht „nicht lange mit Warnstreiks aufhalten möchte“. In der Vergangenheit legte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer mehrfach den Eisenbahnverkehr in Deutschland regelrecht lahm. Einst forderte man stolze 40 Prozent mehr Lohn für die Bediensteten und einigte sich nach einem längeren Streikmarathon auf einen wesentlich geringeren Prozentsatz. Dennoch wurde klar, dass die Spartengewerkschaft in der Lage ist das Land regelrecht lahmzulegen. Sofern die bevorstehenden Verhandlungen nicht reibungslos verlaufen sollten, droht die GDL wieder mit Streiks, die mitunter einige Tage andauern können. Auch für die traditionell reisestarken Weihnachtstage schließt man Arbeitsniederlegungen nicht explizit aus. Man evaluiert gerade sogar, ob eine Streik-Urabstimmung schon vor der ersten Verhandlungsrunde, die für den 9. November 2023 vereinbart ist, angesetzt werden kann. Dazu kommt, dass sich die Gewerkschaften GDL und EVG einen regelrechten Machtkampf liefern. im Sommer 2023 kam es mit der zweitgenannten Arbeitnehmervertretung nach einer Schlichtung zu einem Kompromiss. Diesen will die GDL aber nicht übernehmen. Man fordert unter anderem zumindest 555 Euro mehr Gehalt pro Monat und will die wöchentliche Arbeitszeit von 38 auf 35 Stunden abgesenkt sehen.

weiterlesen »

Sommer 2024: Wizz Air stockt ab Tirana drei Deutschland-Strecken auf

Der Billigflieger Wizz Air beabsichtigt im Sommerflugplan 2023 drei deutsche Destinationen häufiger mit der albanischen Hauptstadt Tirana zu verbinden. Ab 31. März 2024 soll es statt drei- neu viermal wöchentlich von Nürnberg nach Tirana gehen. Am 2. April 2024 werden die Berlin-Flüge auf täglich aufgestockt. Mit Wirksamkeit zum 2. Juni 2024 erhöht Wizz Air die Umläufe zwischen Köln/Bonn und der albanischen Hauptstadt auf vier pro Woche.

weiterlesen »

Das Phänomen der verschwundenen Koffer

In der Welt des modernen Luftverkehrs kann es mitunter vorkommen, dass das lang ersehnte Urlaubs- oder Geschäftsgepäck nicht am Reiseziel ankommt. Dieses Phänomen ist vielen Flugreisenden nur allzu vertraut und wirft zahlreiche Fragen auf. Warum passiert das überhaupt? Wie lange dauert es, bis die Koffer nachgeliefert werden? Welche Kosten entstehen den Fluggesellschaften dabei, und welche Rechte haben die betroffenen Passagiere? Darauf geht dieser Artikel näher ein. Der Verlust von Gepäckstücken auf Flugreisen kann auf verschiedene Gründe zurückgeführt werden. Einer der häufigsten Gründe ist menschliches Versagen, sei es durch Fehlbeladung oder das Verwechseln von Koffern. In manchen Fällen kann die Ursache auch technischer Natur sein, etwa durch defekte Gepäckförderbänder oder Systemausfälle. Wetterbedingte Probleme, wie Gewitter oder Nebel, können ebenfalls zu Verzögerungen bei der Gepäckabfertigung führen. Die hohe Komplexität des Flugbetriebs, bei dem Koffer zwischen verschiedenen Flügen und Flughäfen umgeladen werden müssen, erhöht das Risiko von Verlusten zusätzlich. Dauer bis zur Nachlieferung Die durchschnittliche Zeit, die benötigt wird, um verlorenes Gepäck den Passagieren nachzuliefern, variiert stark. In vielen Fällen geschieht dies innerhalb von 24 Stunden. Airlines sind bestrebt, verlorene Koffer so schnell wie möglich zu finden und zuzustellen. In komplizierten Fällen, in denen Koffer an falsche Destinationen geschickt werden, kann es jedoch mehrere Tage dauern, bis sie den Eigentümern zurückgegeben werden. Manchmal kann es jedoch passieren, dass man das Gepäckstück nie wieder sieht. Dann ist die Rede von einem Verlust, für den die Fluggesellschaft im Rahmen des Abkommens von Montreal regressiert werden kann. Kosten für die Fluggesellschaften Der Verlust von Gepäckstücken ist

weiterlesen »

Sommer 2024: Smartwings fliegt ab Portugal nach Dakar

Im Sommerflugplan 2024 wird die tschechische Fluggesellschaft Smartwings im Veranstalterauftrag zwischen Portugal und Dakar fliegen. Ab 23. Juni 2024 werden Boeing-737-Jets von Smartwings jeweils am Verkehrstag Montag zwischen Porto und Dakar unterwegs sein. Per 30. Juni 2024 wird mit Lissabon-Dakar eine weitere Route hinzugefügt. Auch diese soll jeweils an Montagen bedient werden.

weiterlesen »