Golfcarrier Qatar Airways will die Kommunikation innerhalb des Kabinenpersonals verbessern. Dazu sollen die rund 15.000 Flugbegleiter mit neuen Smartphones, die eine spezielle App vorinstalliert haben, ausgestattet werden. Das in Doha ansässige Luftfahrtunternehmen will mit Hilfe dieser Technologie die Flüge für die Passagiere personalisieren. Auf dem mobilen Gerät können die Flugbegleiter beispielsweise die Profile der Reisenden, spezielle Serviceanfragen und den Vielfliegerstatus einsehen. Weiters soll es möglich sein, dass die Besatzungsmitglieder über die App untereinander kommunizieren können. Laut Qatar Airways sollen auch die jeweils neuesten Schulungsunterlagen in digitaler Form über das Smartphone bereitgestellt werden, so dass diese jederzeit abgerufen werden können. Da es sich um ein sehr umfangreiches Projekt handelt, wird die Einführung schrittweise erfolgen. Zunächst sollen die Flugbegleiter, die in Doha stationiert sind, ausgerüstet werden. Anschließend folgen andere Crewbases, Lounges und das Bodenpersonal. „Wir bei Qatar Airways freuen uns sehr, eine neue Phase der digitalen Transformation der Fluggesellschaft einzuleiten, insbesondere eine, die unser erstklassiges Borderlebnis verbessern wird. Qatar Airways ist führend bei Innovationen und der Einführung digitaler Technologien in der Branche und zeichnet sich dadurch aus, dass wir aufkommende Trends erkennen und darauf reagieren, um den Komfort und die Bequemlichkeit unserer Passagiere zu erhöhen. Dieses Projekt ist ein entscheidender Schritt hin zu einer vernetzten und aufschlussreichen Interaktion zwischen unseren Kunden und Mitarbeitern“, so Mohammed Al Meer, Qatar Airways Group Chief Executive Officer.