Die Billigfluggesellschaft Ryanair und ihre Tochtergesellschaften werden ab April 2024 auch bei Skytanking Aviation Services Bodenabfertigungsdienste beziehen. Unter anderem am Flughafen Eindhoven wird man zu diesem Anbieter wechseln. Der Name „Skytanking“ lässt schon erahnen, dass der neue Ryanair-Partner hauptsächlich als Treibstofflieferant tätig ist. Weiters ist man an einigen Airports auch als Ground-Handling-Agent tätig. Die Kooperation mit der Billigfluggesellschaft schließt sowohl den Bezug von Kerosin als auch Bodenabfertigungsdienste ein. „Das gesamte Team von Skytanking Aviation Services freut sich über die Erweiterung unseres Dienstleistungsportfolios mit Ryanair. Während wir unsere Dienstleistungen weiter diversifizieren und unsere Präsenz in der Bodenabfertigung ausbauen, liegt unser Fokus darauf, genau das zu liefern, was Ryanair und ihre Kunden benötigen, nämlich einen sicheren, professionellen und pünktlichen Betrieb. Mit dieser Ausrichtung sind wir zuversichtlich, dass dies eine erfolgreiche Partnerschaft sein wird“, so Craig Denmark, Skytanking Aviation Services General Manager. An welchen Airports der Treibstofflieferant, der künftig auch als Ground Handling Agent für Ryanair fungieren wird, für den Billigflieger tätig sein wird, wurde nicht mitgeteilt. Lediglich ist in der Medienmitteilung davon die Rede, dass dies „unter anderem“ am Eindoven Airport der Fall sein soll. In Deutschland ist Skytanking unter anderem am Flughafen Stuttgart als Treibstofflieferant tätig, jedoch wird dieser Airport nicht mehr von der Ryanair Group angesteuert. Erst vor wenigen Wochen kritisierte der Nicht-Kunde Ryanair die Gebühren am Flughafen Stuttgart öffentlich. „Ryanair freut sich, die neue Partnerschaft mit Skytanking bei der Bodenabfertigung bekannt zu geben. Diese zunächst auf sechs Jahre angelegte Vereinbarung stellt sicher, dass Ryanair weiterhin ihre branchenführenden Abfertigungszeiten einhalten