Tokio: Air Japan hat ersten Dreamliner-Linienflug durchgeführt
Am 9. Feber 2024 hat die ANA-Tochtergesellschaft Air Japan den ersten Flug mit dem neuen Geschäftsmodell als Lowcoster durchgeführt. Dieser führte von Tokio (Narita) nach Bangkok. Die einstige Regionalfluggesellschaft Air Japan wurde in eine Billigfluggesellschaft, die sich auf Mittel- und Langstreckenflüge konzentrieren soll, umgewandelt. Zunächst ist man mit Boeing 787-8 an den Start gegangen. Die Konzernmutter ANA Holdings hofft, dass man mit Hilfe des neuen Lowcosters zusätzliche Touristen von/nach Japan befördern kann. Der Erstflug hob am 9. Feber 2024 gegen 18 Uhr 45 unter der Flugnummer NQ1 am Tokio-Narita-Airport ab. Um zirka 23 Uhr 30 erreichte das Langstreckenflugzeug den thailändischen Hauptstadtflughafen Bangkok (Suvarnabhumi). Diese Route soll zunächst sechsmal wöchentlich mit Boeing 787-8 bedient werden. Für den 22. Feber 2024 ist die Aufnahme einer weiteren Strecke angekündigt. Diese soll von Tokio-Narita nach Seoul (Incheon) führen. Ab 26. Feber 2024 wird Air Japan ab Narita auch Kurs auf Singapur nehmen. Die Maschinen des Typs Boeing 787-8 verfügen über eine reine Economy-Class-Bestuhlung. Abweichend von der Muttergesellschaft bietet man hinsichtlich der Sitze keine unterschiedlichen Beförderungsklassen an. ANA Holdings betont in einer Medienerklärung, dass die Beinfreiheit auf dem Niveau der Konzernschwester All Nippon Airways sein sollen. Derzeit verfügt die ANA Holdings über drei Flugbetriebe, die unter eigener Marke aktiv sind. Dabei handelt sich um All Nippon Airways, die als Full-Service-Carrier positioniert ist, die Billigfluggesellschaft Peach, die im Inland sowie auf Kurzstrecken aktiv ist, sowie neu um Air Japan, die sich auf Lowcost Mittel- und Langstrecken konzentriert. Weiters verfügt man im Regionalbereich über Tochtergesellschaften mit eigenen