Gerd Stöwer (Foto: Flughafen Erfurt GmbH/Alice Koch).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Neuigkeiten im Erfurter Sommerflugplan 2024

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Im Sommerflugplan 2024 gibt es ab Erfurt einige neue Routen. Weiters etabliert man sich zunehmend im Bereich der Wartung von Verkehrsflugzeugen.

Neu im Flugplan sind die Fluggesellschaften Eurowings mit Flügen nach Mallorca, Aegean Airlines nach Heraklion und Flylili nach Burgas. An die bei Urlaubern beliebte Türkische Riviera, d. h. nach Antalya, werden mit Mavi Gök, Freebird und Air Anka gleich 3 neue Fluggesellschaften regelmäßig fliegen. Darüber hinaus werden aber auch die bisher bekannten Gesichter der Urlaubsfliegerei wie Corendon Airlines und Corendon Europe den Thüringer Landesflughafen weiterhin mit den Urlaubs- und Sonderzielen verbinden. Hier kommen unter anderem Smartwings, Sundair, Volotea und im weiteren Jahresverlauf ggf. weitere Airlines zum Einsatz. In diesem Jahr werden über 10 Fluggesellschaften am Flughafen Erfurt-Weimar erwartet.

Flughafengeschäftsführer Gerd Stöwer sagte: „Wir begrüßen, dass sich immer mehr Airlines für den Flughafen Erfurt-Weimar interessieren und wir unseren Kunden somit eine große Angebotsvielfalt bieten können.“ Gleiches, so Stöwer weiter, gelte auch für die vielen namhaften Reiseveranstalter, die ihr Angebot von Erfurt in diesem Sommer weiter ausbauen.

Neben den Verbindungen der touristischen Großluftfahrt fliegen täglich weitere Flugzeuge der so genannten Business Aviation den Landesflughafen an. Darüber hinaus gibt es An- und Abflüge im Ambulanzsektor und schließlich die Flüge der Polizeihubschrauberstaffel Thüringen.

Neben den Passagierflügen entwickelt sich der Flughafen immer weiter zu einem wichtigen europäischen Standort der Flugzeugwartung. Das Flugzeugwartungsunternehmen HANGAR 901 Aircraft Maintenance GmbH hat mittlerweile 2 große Flugzeughangars vom Flughafen angemietet und wartet dort mit bis zu 150 Mitarbeitern bis zu 5 Flugzeuge der Großluftfahrt gleichzeitig.

Flughafengeschäftsführer Gerd Stöwer sagte dazu: „Zur strategischen Ausrichtung gehört für uns ganz klar die Weiterentwicklung des gesamten Standortes. Der Flughafen Erfurt ist schon heute deutlich mehr als nur ein Airport für Urlaubsflüge.“ Dadurch, so Stöwer weiter, entstünden am Flughafen auch immer mehr hochwertige Arbeitsplätze.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung