Das lokale Luftfahrtunternehmen Aurigny Air Services sieht sich seit Anfang 2024 zunehmender Kritik gegenüber, insbesondere aufgrund von häufigen Annullierungen und Verspätungen, die die Zuverlässigkeit des Dienstes erheblich beeinträchtigt haben. Das States‘ Trading Supervisory Board (STSB), der zuständige Ausschuss der Regierung von Guernsey, hat nun entschieden, dem Management der Fluggesellschaft die Leviten zu lesen. In einem kürzlich geführten Treffen forderte der Ausschuss Aurigny Air Services auf, das „inakzeptable Serviceniveau“ zu verbessern und „volle Widerstandsfähigkeit innerhalb der Flotte“ aufzubauen. Die Problematik wird vor allem auf die langwierige Wartung der Flotte zurückgeführt, und der Druck auf die Fluggesellschaft wächst. Kritik und Herausforderungen Das STSB hat Aurigny Air Services für die wiederholten Verspätungen und Annullierungen in den letzten Monaten stark kritisiert. Peter Roffey, Präsident des STSB, räumte zwar ein, dass die Fluggesellschaft zu Beginn des Jahres 2024 aktive Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen hatte, doch die Probleme seien erneut aufgetreten. Besonders gravierend sei die Annullierung eines Fluges von Exeter in der vergangenen Woche, die die anhaltenden Probleme der Flotte verdeutliche. Roffey äußerte sich wie folgt: „Man muss der Geschäftsleitung von Aurigny zugutehalten, dass sie aktive Maßnahmen ergriffen hat, als sie in den ersten Monaten des Jahres von Störungen betroffen war. In den Monaten Juni und Juli war dann eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen, und die Zuverlässigkeit und Leistung entsprach dem, was wir in der Vergangenheit gewohnt waren. Leider haben die Ereignisse der letzten Woche wieder einmal gezeigt, dass die Flotte noch immer nicht voll belastbar ist.“ Um die bestehenden Probleme zu adressieren, hat Aurigny Air