Der Flughafen Wien-Schwechat verzeichnete im Jänner 2021 einen erneuten Fluggastrückgang. Gezählt wurden 198.295 Reisende – im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat ein Minus von 90,5 Prozent. Auch konnte der größte Flughafen Österreichs nicht von der weltweit erhöhten Frachtnachfrage profitieren. In diesem Segment wurde ein Minus von 3,1 Prozent verzeichnet. Die Zahl der Lokalpassagiere nahm um 91,1 Prozent ab, die Zahl der Transferpassagiere ging um 88,9 Prozent zurück. Die Flugbewegungen verzeichneten im Jänner 2021 ein Minus von 80,9 Prozent. Das Fluggastaufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa sank im Jänner 2021 um 91,1 Prozent, nach Osteuropa um 91,2 Prozent. Das Passagieraufkommen nach Nordamerika ging um 87,4 Prozent zurück und Afrika verzeichnete ein Minus von 86,7 Prozent. In den Nahen und Mittleren Osten sank das Fluggastaufkommen um 89,3 Prozent. In den Fernen Osten waren um 94,8 Prozent weniger Reisende unterwegs. Die Tochter in Luqa (Malta) hatte im Jänner 2021 um 90,7 Prozent weniger Passagiere. Kosice verzeichnete einen Rückgang um 87,3 Prozent. Die FWAG-Zahlen auf einen Blick: Flughafen Wien (VIE) 01/2021 Diff.% Passagiere an+ab+transit 198.295 -90,5 Lokalpassagiere an+ab 148.310 -91,1 Transferpassagiere an+ab 47.366 -88,9 Bewegungen an+ab 3.733 -80,9 Cargo an+ab in to 19.735 -3,1 MTOW in to 170.873 -78,6 Malta Airport (MLA, vollkonsolidiert) 01/2021 Diff.% Passagiere an+ab+transit 38.938 -90,7 Lokalpassagiere an+ab 38.938 -90,6 Transferpassagiere an+ab 0 -100,0 Bewegungen an+ab 621 -81,8 Cargo an+ab (in to) 1.075 -19,6 MTOW (in to) 21.935 -83,5 Flughafen Kosice (KSC, at-Equity-Konsolidiert) 01/2021 Diff.% Passagiere an+ab+transit 2.885 -87,3 Lokalpassagiere an+ab 2.885 -87,3 Transferpassagiere an+ab 0 n.a. Bewegungen