
Austrian Airlines vertickt Compensaid-Treibstoffe
Über die Lufthansa-Tochter Compensaid können Passagiere der Austrian Airlines nun während dem Buchungsprozess nachhaltigen Treibstoff zur Kompensation des Kohlenstoffdioxid-Ausstoßes erwerben. Dieses soll die Emissionen um rund 80 Prozent reduzieren. In der Vergangenheit wurde dieser „Ablasshandel“ nur äußerst spärlich genutzt. Konzernchef Carsten Spohr sagte vor einiger Zeit, dass er die Nutzer von Compensaid persönlich mit Handschlag begrüßen könnte. Auch von anderen Airlines war immer wieder zu hören, dass die freiwillige Kompensation von Kohlenstoffdioxid-Emissionen nur von sehr wenigen Passagieren genutzt wird. „In nachhaltigem Treibstoff liegt die Zukunft des klimaneutralen Fliegens. Das betonen wir schon lange. Die Elektromobilität zum Beispiel wird noch länger keine Option für die Luftfahrt sein, da die notwendigen Batterien zu schwer wären, um ein Flugzeug in die Luft zu bekommen“, sagt Austrian Airlines CEO Alexis von Hoensbroech. „Ich freue mich daher sehr, dass wir unseren Passagieren jetzt mit Compensaid die Möglichkeit geben, ihre individuelle Reise durch den Einsatz von nachhaltigem Treibstoff klimafreundlich gestalten zu können.“ „Wir nutzen die digitale Plattform Compensaid, um Kompensation einfach zu gestalten und nahtlos in die Kundenerfahrung zu integrieren“, sagt Christine Wang, Managing Director Lufthansa Innovation Hub. „Es freut uns sehr, dass wir nun auch Austrian Airlines für das Angebot gewinnen konnten.“ Aktuell ist nachhaltiger Treibstoff drei- bis fünfmal so teuer wie herkömmliches Kerosin. Das hält die Nachfrage niedrig und die Produktionskosten hoch. Es ist daher essenziell, langfristig über eine gesteigerte Nachfrage auch eine effizientere Produktion und damit niedrigere Preise zu ermöglichen.