Der Billigflieger Wizz Air bereitet sich auf einen bedeutenden Schritt in der Luftfahrtindustrie vor. Ab Juni 2025 wird die Airline zu den ersten Betreibern des Airbus A321XLR gehören, einer erweiterten Version des beliebten A321neo, die für ihre beeindruckende Reichweite und Effizienz bekannt ist. Der erste Einsatz des neuen Flugzeugs wird eine tägliche Verbindung zwischen Mailand-Malpensa und Abu Dhabi umfassen. Mit dieser Entscheidung setzt Wizz Air ein Zeichen für eine innovative Nutzung der erweiterten Reichweite der A321XLR und geht damit neue Wege in der Gestaltung ihres Streckennetzes. Der Airbus A321XLR, der mit der modernen CFM LEAP-1A-Triebwerkstechnologie ausgestattet ist, bietet eine Reichweite von bis zu 8.700 Kilometern. Diese Kapazität stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber der Standardversion A321neo dar. Im Vergleich zu vielen Wettbewerbern, die die Reichweite des A321XLR für Transatlantikflüge nutzen, hat Wizz Air entschieden, dieses Potenzial für neue Marktsegmente zu erschließen. Wizz Air CEO Jozsef Varadi erklärte bei der Ankündigung in Mailand, dass die A321XLR das effizienteste Flugzeug ihrer Klasse sei. „Wir fliegen bereits mehrere Ultra-Low-Cost-Strecken von fünf bis sechs Stunden, die XLR wird unser hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auf Flüge von sieben bis acht Stunden ausweiten“, sagte Varadi. Dies unterstreicht den strategischen Ansatz der Airline, der sich von der Praxis anderer Airlines unterscheidet, die das Flugzeug für transatlantische Verbindungen einsetzen. Neue Strecken und Konkurrenz Ab dem 2. Juni 2025 wird die A321XLR von Wizz Air auf der Strecke Mailand-Malpensa – Abu Dhabi eingesetzt. Diese Route stellt einen direkten Wettbewerb zur Boeing 787-9 von Etihad Airways dar, die bereits auf dieser Strecke aktiv