
Twin City Liner startet Winterfahrten nach Bratislava und kündigt neue Saison an
Der Twin City Liner, das schnellste Schiff auf der Donau, nimmt am 1. März 2025 wieder seine Winterfahrten zwischen Wien und Bratislava auf. Nach einer gründlichen Wartung und Reparatur in der Schiffswerft Linz ist das Schiff nun bereit, samstags und sonntags zu fahren. Die Fahrten beginnen um 10:30 Uhr in Wien und kehren um 18:00 Uhr zurück. Auch die Winterfahrten stellen für die Passagiere ein komfortables Reiseangebot dar, das durch zusätzliche Serviceangebote und attraktive Ticketaktionen ergänzt wird. In den letzten Wochen wurde das Schiff einer intensiven Wartung unterzogen, bei der unter anderem Reparaturen am Schiffsrumpf sowie am Antriebssystem durchgeführt wurden. Die Aluplatten des Rumpfs wurden erneuert, die Lackierung neu aufgetragen und die Kevlarbeschichtung verbessert, um das Schiff widerstandsfähiger gegen Hindernisse wie Treibholz zu machen. Zudem wurde das Jetantriebssystem überprüft, und Teile wie die Impeller wurden ausgetauscht, um die Leistung und Effizienz des Schiffs zu maximieren. Ein innovatives Highlight des Twin City Liners 2025 ist die Installation einer Photovoltaikanlage, die ab sofort etwa 10.000 kWh grünen Strom produzieren wird. Diese umweltfreundliche Maßnahme soll rund 40% des zukünftigen Strombedarfs des Schiffs decken. Ab dem 21. März 2025 startet der Twin City Liner dann mit einem erweiterten Fahrplan in die reguläre Saison, die bis zu 1.200 Fahrten zwischen Wien und Bratislava umfasst. Für die Saison 2025 gibt es außerdem attraktive Ticketaktionen, darunter die beliebten „Red Tickets“ zu einem Sonderpreis von 25 Euro pro Strecke sowie die Familienwochen, bei denen Kinder und Jugendliche in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mitfahren können. Zudem gibt es eine