Sommer 2022: Brussels setzt verstärkt auf touristische Destinationen
Im Sommerflugplan 2022 will Brussels Airlines insgesamt 85 Destinationen anfliegen. Man setzt einen deutlichen Schwerpunkt auf touristisch Relevante Ziele. Einige Strecken, darunter Brüssel-München, sind neu bzw. sollen reaktiviert werden. Im direkten Vergleich mit dem Sommerflugplan des vergangenen Jahres sind heuer die Ziele Lanzarote, Chania, Hurghada, Lesbos, Samos, Marrakesch, Rabat und München neu. Weitere touristisch relevante Ziele, die Brussels Airlines im Sommer 2022 anbieten wird sind: Athen, Heraklion, Kos, Korfu, Rhodos, Zakynthos, Bari, Florenz, Catania, Olbia, Neapel und Palermo. Reaktiviert werden die Flugverbindungen von Brüssel nach Palma de Mallorca. Die Kanaren-Ziele Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa werden über den Winterflugplan 2021/22 hinaus fortgeführt. Comebacks wird es auch für die Ziele Split, Dubrovnik, Sankt Petersburg und Moskau geben. Nebst Marrakesch und Rabat will man in Marokko auch Nador, Tanger und Rabat anfliegen. Im Bereich der Langstrecke will die Lufthansa-Tochter die Ziele Conakry, Ouagadougou und Washington D.C. reaktivieren. Derzeit plant Brussels Airlines, dass im Sommerflugplan 2022 mit Washington und New York zwei U.S.-Ziele sowie 17 im südlichen Afrika angeboten werden sollen. Die tatsächliche Umsetzung steht unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Einreise- und Quarantänebestimmungen sowie der Nachfrage.