
World Europa: MSC übernimmt LNG/Brennstoffzellen-Kreuzfahrtschiff
Die italienische Reederei MSC hat mit der World Europa das bislang größte Kreuzfahrtschiff, das mit LNG- und Brennstoffzellenantrieb ausgerüstet ist, übernommen. Gebaut wurde es von der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique. Die Reederei betont, dass die Kombination der beiden Technologien dazu führen soll, dass es unter dem Strich jenes Kreuzfahrtschiff sein soll, das momentan die geringsten Schadstoffemissionen der gesamten Branche haben soll. Die MSC World Europa wird im November 2022 in Doha getauft werden. Die Jungfernfahrt soll im Dezember 2022 durchgeführt werden. Zunächst wird das Schiff in der Golfregion stationiert sein, ehe es im März 2023 nach Europa überstellt wird. Anschließend werden Kreuzfahrten in der Mittelmeerregion ab Genua, Neapel, Messina, Valletta, Barcelona und Marseille angeboten. Dem Neuzugang wird ein Schwesterschiff folgen: Die MSC World America soll im Jahr 2025 in See stechen und wird sich ein wenig unterscheiden. Laut Reederei soll der Neubau auf die Marktanforderungen der Vereinigten Staaten von Amerika maßgeschneidert werden. Nähere Details will man demnächst mitteilen.