Berlin

Diese Aviation.Direct-Rubrik befasst sich mit Luftfahrt-Themen Deutschland.

Diese Aviation.Direct-Rubrik befasst sich mit Luftfahrt-Themen aus Deutschland. Egal, ob München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Köln/Bonn oder Rostock-Laage, hier sind Sie genau richtig.

Schnell zu den News von Ihrem Airport:

 

Brandenburger Tor (Foto: Pixabay).

Easyjet nimmt neue Verbindung von Berlin nach Sevilla auf

Die Billigfluggesellschaft Easyjet erweitert ihr Angebot ab Berlin-Brandenburg (BER) um eine weitere Spanien-Strecke. Wie die Airline bekannt gab, wird ab dem 27. Oktober 2025 eine neue Direktverbindung zwischen der deutschen Hauptstadt und Sevilla in Andalusien aufgenommen. Die Strecke soll zweimal wöchentlich bedient werden, jeweils montags und freitags, und ist Teil

Weiterlesen »

Easyjet stockt Flugangebot am BER zu Ostern auf

Die Fluggesellschaft Easyjet erhöht während der zweiwöchigen Osterferien ihre Kapazitäten am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) deutlich. Der Billigflieger erwartet in diesem Zeitraum mehr als 180.000 Passagiere am BER, was einer Steigerung von fünf Prozent im Vergleich zu den Osterferien des Vorjahres entspricht. Diese Anpassung des Flugplans reagiert auf die traditionell hohe

Weiterlesen »

Condor erweitert Flugangebot ab Berlin im Winter 2025/26

Die Fluggesellschaft Condor baut ihr Angebot ab dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER) im Winterflugplan 2025/2026 erheblich aus. Ab dem 3. November wird die Verbindung zwischen Berlin und Dubai zweimal täglich bedient, bisher einmal täglich. Gleichzeitig erhöht Condor die Frequenz auf der Strecke Berlin – Frankfurt am Main von zwei auf

Weiterlesen »

Ryanair kritisiert inflexibles Nachtflugverbot in Berlin als kontraproduktiv

Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat erneut den Leiter der Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB), Carsten Diekmann, aufgefordert, das ihrer Ansicht nach unangemessen strenge Nachtflugverbot am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) dringend zu überprüfen und flexibler zu handhaben. Die Fluglinie argumentiert, dass die derzeitige Praxis, Flugzeuge, die nur wenige Minuten nach Beginn der Nachtruhe

Weiterlesen »

Barig sieht Lichtblicke im Koalitionsvertrag, fordert aber rasche Taten

Der Airline-Verband Barig (Board of Airline Representatives in Germany) hat sich grundsätzlich positiv zu den im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD enthaltenen Absichten zur Stärkung des Luftverkehrs in Deutschland geäußert. Der Verband sieht in den formulierten Zielen einen möglichen Wendepunkt für die angeschlagene Branche, mahnt jedoch gleichzeitig eine zügige und

Weiterlesen »

Koalitionsvertrag sieht erste Schritte zur Stärkung des Luftverkehrs vor

Nach der Einigung von CDU/CSU und SPD auf den Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode hat sich auch die Präsidentin des Flughafenverbandes ADV, Aletta von Massenbach, zu den Vereinbarungen geäußert. Sie begrüßte die im Vertrag festgelegten Maßnahmen zur Modernisierung und Stärkung der Luftfahrtindustrie und des Luftverkehrsstandorts Deutschland als erste Schritte zur

Weiterlesen »

BER als „World’s Most Improved Airport“ ausgezeichnet

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat bei den diesjährigen World Airport Awards die Auszeichnung als „World’s Most Improved Airport“ erhalten. Die internationale Luftfahrt-Rating-Agentur Skytrax verlieh den Preis am 9. April in Madrid und würdigte damit die signifikanten Fortschritte des BER in Bezug auf Servicequalität, Passagierzufriedenheit und operative Effizienz im Vergleich

Weiterlesen »

Neue Flugverbindung zwischen Chișinău und Berlin angekündigt

Die Fluggesellschaft Skyup Airlines Malta erweitert ihr Streckennetz und nimmt eine neue Nonstopverbindung zwischen der moldauischen Hauptstadt Chișinău und Berlin auf. Wie die Airline mitteilte, soll die Strecke ab dem 4. Juni 2025 zweimal wöchentlich bedient werden, jeweils am Mittwoch und Freitag. Zum Einsatz auf der neuen Route ist ein

Weiterlesen »

Passagieraufkommen am BER steigt im März 2025 leicht an

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verzeichnete im März 2025 einen leichten Anstieg des Passagieraufkommens im Vergleich zum Vorjahresmonat. Nach vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts nutzten 1,95 Millionen Reisende den BER, was einer Zunahme von 0,03 Millionen gegenüber den 1,92 Millionen Fluggästen im März 2024 entspricht. Der verkehrsreichste Tag des Monats war

Weiterlesen »

Join us on:

Alle Neuigkeiten kostenlos per Mail? Jetzt zum Newsletter anmelden!

Mit dem kostenlosen Aviation.Direct Newsletter erhalten Sie kostenlos die neuesten Informationen aus der Welt der Luftfahrt, Reisen und Touristik direkt per Mail. Selbstverständlich können Sie sich einfach und unkompliziert wieder abmelden, falls Sie den Newsletter nicht mehr lesen wollen.

Interessiert?
Hier können Sie den Newsletter kostenlos bestellen.