Die kroatische Fluggesellschaft ETF Airways will im kommenden Jahr expandieren. Die Flotte soll um zwei weitere Maschinen erweitert werden. Noch macht man keine Angaben zum Typ, jedoch ist davon auszugehen, dass es sich um Boeing 737 handeln wird.
ETF Airways ist auf die Erbringung von Charter- und ACMI-Dienstleistungen spezialisiert. Derzeit verfügt man über drei Boeing 737-800, die im Kundenauftrag außerhalb von Kroatien stationiert sind. Eine Maschine fliegt ab Pristina, die zweite ab Amsterdam und die dritte ab Paris. Für die beiden Neuzugänge hat man offenbar schon Auftraggeber in Aussicht.
„ETF hat nicht das Ziel, eine große Linienfluggesellschaft zu werden. Unser Hauptziel ist es, die Chancen zu nutzen, die wir in den kommenden Jahren durch Charterflüge und ähnliche Vereinbarungen, vor allem auf dem EU-Markt, durch einen flexiblen und zuverlässigen Service erwarten“, so der Carrier in einer Stellungnahme.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde die kroatische Fluggesellschaft aufgrund des Kaninchen-Vorfalls in Bremen bekannt. Im Nachgang forderte das Unternehmen vom deutschen Flughafen Schadenersatz für das beschädigte Triebwerk. Auch verewigte man das Nagetier in Form eines Piktogramms, das unterhalb des Fensters des Kapitäns der betroffenen Boeing 737-800 angebracht wurde.