Air Serbia erreicht im Mai 2024 neuen Höchstwert

Print Friendly, PDF & Email

Air Serbia verzeichnete im Mai 2024 mit 372.638 Passagieren den verkehrsreichsten Monat seit Einführung des neuen Markennamens im Jahr 2013. Dies bedeutet einen bemerkenswerten Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, obwohl die Anzahl der Flüge nur um 4 % auf insgesamt 3.869 angestiegen ist. Die beliebtesten Strecken der Fluggesellschaft waren Ziele in Westeuropa wie Zürich, Paris und Amsterdam sowie Podgorica und Tivat in der Region und Istanbul, Athen und Larnaca in der weiteren Euro-Mittelmeer-Zone.

Um dieser gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, hat Air Serbia beschlossen, die Frequenzen nach Zypern von August bis Oktober zu erhöhen. Statt der geplanten zwölf wöchentlichen Rotationen sollen nun dreizehn Flüge pro Woche angeboten werden.

Im Zeitraum von Januar bis Mai hat Air Serbia knapp 1,5 Millionen Passagiere befördert. Boško Rupić, General Manager für Commercial and Strategy der Fluggesellschaft, betonte die Bedeutung dieser Leistung und erklärte, dass die Ergebnisse sie dazu motivieren, weiter an der Verbesserung ihrer Dienstleistungen zu arbeiten. Es wird erwartet, dass Air Serbia entweder in diesem Jahr oder im Jahr 2025 den jährlichen Passagierrekord von JAT Yugoslav Airlines aus dem Jahr 1987 brechen wird. Die Fluggesellschaft plant zudem eine dynamische Entwicklung für den Rest des Jahres, einschließlich der Übernahme neuer Flugzeuge wie Airbus A330-200 und Embraer E195.

Airbus A320 (Foto: Steffen Lorenz).
Airbus A320 (Foto: Steffen Lorenz).
Werbung