Bergbahn AG Kitzbühel: Bilanzpressekonferenz und Ausblick auf die Zukunft

Print Friendly, PDF & Email

Auf der Bilanzpressekonferenz präsentierten Anton Bodner und Christian Wörister die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022/23 der Bergbahn AG Kitzbühel sowie die strategischen Pläne für die kommenden Jahre. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 60 Millionen Euro, den höchsten in seiner Geschichte. Besonders hervorzuheben ist der Gewinn nach Steuern von 1,4 Millionen Euro und ein Rekord-Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit von 20,04 Millionen Euro.

Die Wintersaison 2023/24 war trotz meteorologischer Herausforderungen ein Erfolg, mit Rekorden bei den Saison- und Tageskartenverkäufen. KitzSki wurde zudem als “Weltbestes Skigebiet 2024” ausgezeichnet, was die Attraktivität des Skigebiets unterstreicht.

Im Sommer 2024 investiert die Bergbahn AG verstärkt in die ökologische und nachhaltige Infrastruktur, darunter der Bau des neuen Flow Trails auf der Fleckalm und die Renovierung des Alpenblumengartens zum 40-jährigen Jubiläum. Zu den geplanten Projekten zählen der Speicherteich Sonnenrast, die Nachnutzung der alten Fleckalm Bergstation und die Fleckalm Garage mit einem kombinierten Parkhaus und Hotelkomplex.

Bergbahn Kitzbühel (Foto: Michael Werlberger).
Bergbahn Kitzbühel (Foto: Michael Werlberger).
Werbung