Dubai steuert auf neue Rekordzahlen zu

Print Friendly, PDF & Email

Dubais Hauptflughafen, der Dubai International Airport (DXB), prognostiziert für das laufende Jahr einen neuen Passagierrekord. Laut Angaben des Betreibers Dubai Airports, die am Dienstag veröffentlicht wurden, stieg das Passagieraufkommen im ersten Quartal um 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Im Zeitraum von Januar bis März abfertigte DXB rund 23 Millionen Passagiere, wie der Betreiber in einer Erklärung mitteilte. Dieser Anstieg wird unter anderem auf das erweiterte Flugangebot der Heimatfluggesellschaft Emirates und ihrer Schwesterfirma Flydubai zurückgeführt.

CEO Paul Griffiths äußerte sich optimistisch über den Ausblick für den Rest des Jahres und hob die Prognose für das Gesamtpassagieraufkommen auf 91 Millionen an, was den bisherigen jährlichen Verkehrsrekord von 89,1 Millionen im Jahr 2018 übersteigen würde.

DXB ist mit 256 Zielen in 102 Ländern verbunden, wobei Indien, Saudi-Arabien und Großbritannien im ersten Quartal die drei Länder mit dem höchsten Passagieraufkommen waren. Dubai, als größtes Tourismus- und Handelszentrum im Nahen Osten, plant, seine Position weiter auszubauen.

Im vergangenen Monat kündigte Scheich Mohammed bin Rashid al-Maktoum, der Herrscher von Dubai, ein neues Passagierterminal am internationalen Flughafen Al Maktoum an. Mit einer Kapazität von bis zu 260 Millionen Passagieren soll Al Maktoum der größte Flughafen der Welt werden und den DXB fünfmal an Größe übertreffen. Die Verlagerung des gesamten Betriebs vom DXB nach Al Maktoum ist in den kommenden Jahren geplant.

Flughafen Dubai-International (Foto: Umair Shaikh).
Flughafen Dubai-International (Foto: Umair Shaikh).
Werbung