Mai 2024: Flughafen Brüssel meldet mehr Reisende

Print Friendly, PDF & Email

Im Mai 2024 verzeichnete der Flughafen Brüssel über 2,1 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 1,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Dieser Zuwachs wurde durch die Einführung neuer Flugstrecken begünstigt, darunter Verbindungen von Nouvelair nach Monastir, Air Arabia nach Rabat und Corendon Airlines nach Gazipasa/Alanya.

Umsteigepassagiere machten 14 % der abfliegenden Passagiere aus, wobei ein Rückgang bei innereuropäischen Umsteigepassagieren, aber ein Wachstum bei interkontinentalen Umsteigepassagieren zu verzeichnen war. Die beliebtesten Destinationen im Mai waren Spanien, Italien, Deutschland, die Türkei, Griechenland, Portugal, Marokko, die Vereinigten Staaten, Frankreich und die Schweiz.

Das Frachtaufkommen am Flughafen Brüssel stieg um 0,4 % auf insgesamt 59.102 Tonnen. Das geflogene Frachtaufkommen erhöhte sich um 1,4 %, während die Belly-Fracht um fast 16 % zulegte. Die Zahl der Vollfrachter ging um 6,4 % zurück, während Expressdienste um fast 1 % zulegten. Die wichtigsten Importregionen waren Asien, Afrika und Nordamerika, mit einem besonders starken Anstieg im asiatischen E-Commerce. Die wichtigsten Exportregionen waren Afrika, Asien und Nordamerika.

Im Mai 2024 wurden 17.575 Flugbewegungen registriert, was einem leichten Rückgang von 0,1 % gegenüber Mai 2023 entspricht. Die Zahl der Passagierflüge stieg um fast 2 %, während die Zahl der Frachtflüge um 2 % zurückging. Durchschnittlich wurden pro Flug 143 Passagiere gezählt, was dem Vorjahreswert entspricht.

Flughafen Brüssel (Foto: Brussels Airport / Tom Dhaenens).
Flughafen Brüssel (Foto: Brussels Airport / Tom Dhaenens).
Werbung