Mexicana plant Expansion mit neuen Flugzeugbestellungen

Print Friendly, PDF & Email

Die mexikanische Fluggesellschaft Mexicana, Teil der Grupo Aeroportuario, Ferroviario, de Servicios Auxiliares y Conexos, Olmeca-Maya-Mexica, S.A. de C.V. (GAFSACOMM), plant eine bedeutende Expansion mit der Bestellung von zehn Embraer E190-E2 und zehn E195-E2 Flugzeugen. Diese neue Flotte wird es Mexicana ermöglichen, 11 internationale Strecken zu bedienen.

Gemäß Jorge Vega Rivera, Generaldirektor von GAFSACOMM, sollen neue Routen ab Mexiko-Stadt Felipe Angeles zu wichtigen Zielen in den USA wie Chicago, Dallas, San Francisco, Houston, New York, Atlanta Hartsfield Jackson und Miami International sowie zu internationalen Destinationen wie Havanna, San José, Panama City und Bogotá eröffnet werden.

Die Auslieferung der neuen E195-E2 Flugzeuge ist für das zweite Quartal 2025 geplant, gefolgt von weiteren E190-E2 im Jahr 2026 und 2027. Die E190-E2 wird Platz für 108 Passagiere bieten, während die E195-E2 über 132 Sitze verfügen wird. Mit dieser Flottenvergrößerung erwartet Mexicana eine jährliche Kapazität von über 3 Millionen Passagieren.

Zusätzlich plant Mexicana die Eröffnung von neuen Basen in Tijuana und Tulum Felipe Carrillo International, von wo aus weitere Ziele wie Vancouver, Portland, Montréal, Ottawa, Punta Cana, Caracas und Lima angeflogen werden sollen.

Aktuell operiert Mexicana mit einer Flotte von fünf Flugzeugen und bedient 18 Inlandsziele in Mexiko. Zwischen Dezember 2023 und Juni 2024 hat das Unternehmen mehr als 140.000 Passagiere auf fast 3.000 Flügen befördert.

Embraer 195-E2 in Werkslackierung (Foto: Jan Gruber).
Embraer 195-E2 in Werkslackierung (Foto: Jan Gruber).
Werbung