Neuerungen und Highlights: Sommer in Bern wird vielfältig und erlebnisreich

Print Friendly, PDF & Email

Die Schweizer Bundesstadt Bern wartet diesen Sommer mit zahlreichen Neuerungen und Veranstaltungen auf. Eine neue Standseilbahn fährt auf den Gurten, zehn E-Bike-Routen bieten spektakuläre Aussichten auf die Alpen, und im Schloss Laupen wird erstmals eine Konzertreihe stattfinden.

Zum 125-jährigen Jubiläum der Gurtenbahn werden ab Mai 2024 neue Panoramawagen eingesetzt. Die Talstation wird komplett barrierefrei und der Betrieb vollautomatisch. Die Fahrt bleibt für Übernachtungsgäste der Stadt Bern mit dem Bern Ticket kostenlos. Der Gurten, ein beliebtes Naherholungsgebiet, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie eine Sternwarte, Restaurants, einen Aussichtsturm und eine Rodelbahn.

Bern, die zweitgrünste Hauptstadt Europas, bietet zehn neue E-Bike-Routen, die abseits der großen Verkehrsachsen verlaufen und beste Aussichten auf die Berner Alpen bieten. Die thematische Route “Grünes Band Bern” führt durch den Bremgartenwald, und weitere Touren führen zu Schlössern, durch Naturparks und idyllische Hügellandschaften.

Im Sommer verwandelt sich Burgdorf in eine Schwinghochburg für diverse Schwingfeste vom 1. bis 11. August 2024. Vom 8. bis 10. August 2024 findet das Buskers Bern Strassenmusik-Festival statt, das die Gassen der UNESCO-Altstadt mit Künstlern und Musikern aus aller Welt füllt. Eine neue Konzertreihe, die Schlossfestspiele Laupen, bietet vom 29. August bis 1. September 2024 acht klassische Konzerte im Innenhof des Schlosses Laupen.

Flughafen Bern-Belp (Foto: Claudio Joss).
Flughafen Bern-Belp (Foto: Claudio Joss).
Werbung