Niederländischer Tourist wegen Rauchens an Bord auf Kos verhaftet

Print Friendly, PDF & Email

Ein 25-jähriger niederländischer Tourist wurde am Flughafen Kos verhaftet, nachdem er während eines Transavia-Fluges beim Rauchen einer elektronischen Zigarette erwischt worden war. Der Vorfall ereignete sich auf dem Flug zur griechischen Insel, wie ein Transavia-Sprecher bestätigte.

Der Mann wurde wiederholt ermahnt, das Rauchen einzustellen. Ein Sprecher von Transavia betonte, dass das Rauchen an Bord, einschließlich elektronischer Zigaretten, strikt verboten sei, da es die Sicherheit der Passagiere gefährde. Nach der Landung in Kos wurde der Mann den örtlichen Behörden übergeben.

Das Rauchen von Zigaretten, einschließlich elektronischer Varianten, ist seit den 1990er Jahren in Flugzeugen verboten, um Sicherheitsrisiken wie Brandgefahr zu vermeiden. Ein Transavia-Sprecher erklärte, dass der Rauchalarm in solchen Fällen auslösen könne, was gefährlich sei und daher streng verboten bleibe. Der Vorfall auf dem Flug nach Kos ist selten. Der Transavia-Sprecher erklärte, dass solche Berichte ungewöhnlich seien, da die meisten Passagiere wissen, dass Rauchen an Bord nicht erlaubt ist. Die Besatzung sei darauf geschult, schnell zu reagieren und solche Situationen zu bewältigen.

Das Rauchen an Bord kann zu Geldstrafen und strafrechtlicher Verfolgung führen. In vielen Ländern, darunter auch Griechenland, können Verstöße mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Ob der niederländische Tourist eine solche Strafe zahlen muss, ist derzeit unklar. Er wurde inzwischen freigelassen. Die griechische Polizei auf Kos war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Boeing 737-800 (Foto: Salzburg Airport Presse).
Boeing 737-800 (Foto: Salzburg Airport Presse).
Werbung