TÜV Austria gibt Tipps für sicheres Reisen im Sommer

Print Friendly, PDF & Email

Mit dem Beginn der Sommerferien stehen viele Reisende vor der Herausforderung, ihre Fahrzeuge für die hohen Temperaturen vorzubereiten. Die steigenden Temperaturen können nicht nur die Technik der Autos überlasten, sondern auch die Konzentration und den Komfort der Fahrer beeinträchtigen. Daher sind eine sorgfältige Vorbereitung und angemessene Maßnahmen unerlässlich, um sicher und entspannt ans Ziel zu gelangen.

Experten von TÜV Austria empfehlen, eine Checkliste für das Fahrzeug und dessen Ausrüstung zu erstellen. Diese soll sicherstellen, dass wichtige Punkte wie der Zustand der Klimaanlage, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Pausen während der Fahrt beachtet werden. TÜV Austria hat dafür spezielle Sommer-Checklisten entwickelt, die unter anderem die Fahrzeugvorbereitung und Tipps für eine angenehme Autofahrt enthalten. Die Einhaltung dieser Empfehlungen soll helfen, die Risiken von Überhitzung und Ermüdung zu minimieren und eine sichere sowie angenehme Urlaubsfahrt zu gewährleisten.

Autofahrer im Stau (Foto: Unsplash/J Torres).
Autofahrer im Stau (Foto: Unsplash/J Torres).
Werbung