Air Baltic auf Kurs: Steigender Umsatz trotz leichtem Passagierrückgang

Print Friendly, PDF & Email

Die nationale Fluggesellschaft Lettlands, Air Baltic, verzeichnet im Mai 2024 einen Umsatzanstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, der sich auf über 68 Millionen Euro beläuft. Obwohl die Anzahl der beförderten Passagiere im gleichen Zeitraum leicht um 1 % auf 434.100 zurückging, spiegelt dieser Anstieg im Umsatz eine robuste Geschäftsentwicklung wider, die die positive Kursrichtung der Airline unterstreicht.

Martin Gauss, Präsident und CEO von Air Baltic, äußerte sich zu den aktuellen Entwicklungen: “Im Mai hat Air Baltic erneut eine solide finanzielle und operative Leistung gezeigt, mit einem deutlichen Anstieg der Einnahmen. Die Einführung von 15 neuen Zielen, darunter sieben neue Länder in Südosteuropa, hat unsere Position als führende Verbindung zwischen dem Baltikum und dem Rest der Welt weiter gestärkt. Wir bleiben zuversichtlich, dass unsere Expansionsstrategie das Verkehrsaufkommen in der gesamten Ostseeregion und darüber hinaus ankurbeln wird.”

Der Mai markierte auch eine Zunahme der Flugaktivitäten von Air Baltic, mit insgesamt 4.300 Flügen und somit einer Steigerung um 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies unterstreicht die kontinuierliche Bemühung der Fluggesellschaft, ihre Konnektivität zu verbessern und das Flugerlebnis für Passagiere zu optimieren.

Für die kommenden Monate plant Air Baltic, ihr Streckennetz weiter auszubauen und zusätzliche Pop-Up- sowie Linienflüge einzuführen. Besonders erwähnenswert ist die Fortsetzung des Betriebs von der saisonalen Basis auf Gran Canaria sowie die Einführung von Direktflügen zu einem neuen Ziel, Madeira. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Präsenz von Air Baltic im südeuropäischen Raum stärken, sondern auch neue Möglichkeiten für Passagiere schaffen, die eine direkte Verbindung in diese attraktiven Regionen suchen.

Das Jahr 2023 war für Air Baltic äußerst erfolgreich, mit einem Rekordumsatz im ersten Quartal und einem historischen Höchststand bei den Passagierzahlen. Ein Gewinn von 34 Millionen Euro wurde für das Jahr gemeldet, was die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotenzial der Airline unterstreicht. Die Erweiterung des Streckennetzes um 15 neue Routen zu Beginn dieses Jahres zeigt die Entschlossenheit von Air Baltic, ihre Marktpräsenz weiter auszubauen und ihre Position als führende Fluggesellschaft in der Region zu festigen.

Die positiven Entwicklungen bei Air Baltic im Mai 2024 zeigen, dass die Airline trotz Herausforderungen im Luftverkehrssektor auf einem stabilen Kurs ist. Mit geplanten Erweiterungen des Streckennetzes und der Einführung neuer Flugverbindungen bleibt Air Baltic auf Wachstumskurs, um ihre führende Rolle im Baltikum und darüber hinaus zu festigen.

Foto: Air Baltic.
Foto: Air Baltic.
Werbung