ARBÖ-Pannenhelfer (Foto: Bildagentur Zolles KG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

ARBÖ warnt vor vielen Staus am Wochenende

Werbung

Das kommende Wochenende wird laut ARBÖ von den Verkehrsteilnehmern einiges an Geduld abverlangen. Gründe dafür geben der Osterferienstart in drei deutschen Bundesländern, „Masters of Dirt“ in Wien, zahlreiche Messen in Innsbruck, Salzburg, Linz und Wien sowie dem Ausflugsverkehr in die Skigebiete.

Am kommenden Wochenende starten in den deutschen Bundesländern Bremen, Hamburg und Niedersachsen zweiwöchige Osterferien. Von den etwa 1,4 Millionen Schülerinnen und Schüler werden einige ihre Ferien in Österreich verbringen. Dazu kommt noch der Verkehr der Tages- und Wochenendskifahrer. Daher erwarten die ARBÖ-Verkehrsexperten vor allem am Samstag Staus und lange Verzögerungen auf den Transitrouten und den An- und Abreisestrecken zu den Skigebieten im Westen.

In Vorarlberg wird vom Morgen bis in den Vormittag speziell auf der Rheintalautobahn (A14) im Großraum Bludenz, auf der Silvretta Straße (L188) im Montafon und auf der Bregenzerwaldstraße (L200) einiges an Geduld gefragt sein.

In Tirol sind nach den Erfahrungen des ARBÖ auf der Inntalautobahn (A12) vor den Ausfahrten Imst/Pitztal, Haiming/Ötztal und Wiesing/Zillertal sowie dem Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden, auf der Achensee Straße (B181) vor der Einfahrt ins Zillertal und auf der Zillertal Straße (B169) kilometerlange Staus zu erwarten.

Ein ähnliches Bild bis in den frühen Nachmittag hinein wird sich ziemlich sicher abschnittweise auf der Ötztalstraße (B186), der Reschenstraße (B180) sowie auf der Fernpassstrecke (B179) zeigen. „Blockabfertigung vor dem Brettfalltunnel auf der B169 scheint ebenso sicher, wie vor dem Grenztunnel Vils/Füssen und dem Lermoosertunnel auf der B179“, so die ARBÖ-Verkehrsexperten.

Die längsten Staus am Samstag wird es auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg geben. Die Baustelle zwischen Golling und Werfen sorgt an Reisesamstagen regelmäßig für kilometerlange Blechkolonnen. In der Steiermark müssen Autofahrerinnen und Autofahrer am meisten Zeit auf der Ennstalstraße (B320) in den Bereichen Schladming und Liezen und auf der Pyhrnautobahn (A9) im Baustellenbereich zwischen Trieben und Rottenmann einplanen.

„Wer den Staus ausweichen will, sollte die Auf- und Abfahrtsperre auf der Tauernautobahn und das Winterfahrverbot in Tirol beachten. Hier ausgenommen sind natürlich der sogenannte Ziel- und Quellverkehr“, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung