ATR72-600 (Foto: Air Serbia).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Belgrad: Air Serbia will jährlich bis zu drei Flugzeuge einflotten

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Fluggesellschaft Air Serbia befindet sich derzeit auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Rund 120 Flugbegleiter will man noch in diesem Jahr einstellen. Hintergrund ist, dass der Carrier seit einiger Zeit die Flotte und das Angebot ausbaut.

Firmenchef Jiri Marek geht davon aus, dass man im Sommer 2023 etwa 28 bis 29 Flugzeuge selbst betreiben wird. Dazu kommen vier bis fünf Wetlease-Flugzeuge der Typen Airbus A320 bzw. Boeing 737-800. Weiters könnte laut dem Manager noch ein Airbus A319 eingemietet werden. „Wir wollen die Fluggesellschaft kontinuierlich ausbauen und jedes Jahr zwei bis drei Flugzeuge hinzufügen. In manchen Jahren vielleicht mehr, in manchen Jahren vielleicht weniger. Darüber hinaus werden wir bestehende Flugzeuge erneuern, es geht also um Wachstum“, so der Air-Serbia-Geschäftsführer.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung