Foto: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH.
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

BER: Flugbetrieb normalisiert sich wieder

Werbung

Der Flugbetrieb am Hauptstadtflughafen BER ist nach einem Warnstreik am Mittwoch wieder angelaufen.

Die ersten Maschinen starteten und landeten wieder, rund 400 Flüge stehen heute auf dem Plan. Der Flughafen rechnet mit rund 40.000 bis 45.000 Passagieren, das seien einige Tausend mehr als üblich. Zudem seien 27 Flugbewegungen – also Starts oder Landungen – mehr geplant. Insgesamt seien rund 400 Flüge vorgesehen.

Der Warnstreik hatte am Mittwoch zur Absage von 300 Starts und Landungen und zur Betroffenheit von 35.000 Passagieren geführt. Am Donnerstagmorgen fielen noch vereinzelt Flüge aus, insbesondere nach Amsterdam und London, wie das deutsche Onlineportal Aero berichtet. Den Passagieren wird geraten, sich rechtzeitig am Flughafen einzufinden und digitale Angebote wie Self-Service-Check-in und Buchung von Zeitslots für die Sicherheitskontrolle zu nutzen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung