Braathens erweitert Flotte mit neuem Airbus A320

Print Friendly, PDF & Email

Braathens Regional Airlines (BRA) hat ihre Flottenerweiterung mit der Übernahme eines neuen Airbus A320 fortgesetzt. Das 21. Flugzeug der Airline, ausgestattet mit CFM-Triebwerken, wurde am Dienstag in Malmö in Empfang genommen und soll hauptsächlich für Charterflüge zwischen Skandinavien und Südeuropa eingesetzt werden, insbesondere für Kunden von Apollo.

Im Frühjahr 2023 hat BRA ein neues Segment für Charterflüge gestartet. Der erste Flug für Ving fand im April 2023 statt, und im Oktober desselben Jahres wurden die Flüge für Apollo aufgenommen. BRA bietet neben Inlands- und Charterflügen auch ACMI-Dienste an und fliegt im Auftrag anderer Fluggesellschaften. Seit April sind zwei ATR 72-600 in Wien stationiert und fliegen für Austrian Airlines.

Diese strategische Erweiterung ist ein wichtiger Schritt in den Wachstumsplänen von BRA als Charterdienstleister. Passagiere können sich auf moderne Kabinenausstattungen und erhöhten Komfort freuen. Das als SE-RGF registrierte Flugzeug wurde vor der Auslieferung umfassend modernisiert und von DAE Capital geleast.

„Wir freuen uns sehr, unser siebtes Airbus-Flugzeug begrüßen zu dürfen“, sagte Fredrik Matseng, Chief Operating Officer bei BRA. „Mit dieser Ergänzung können wir unser Angebot an Charterflügen und ACMI-Diensten weiter ausbauen.“ Die Flotte von BRA umfasst nun drei Airbus A320, vier Airbus A319 und 14 ATR 72-600.

BRA-Logo (Foto: Andreas Knoll).
BRA-Logo (Foto: Andreas Knoll).
Werbung