Boeing 777 (Foto: Flughafen Hamburg / Michael Penner).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Catering: Emirates serviert 77 Millionen Mahlzeiten pro Jahr

Werbung

Emirates bietet weltweit jeden Tag 490 Flüge an, auf denen jede Minute 149 Mahlzeiten serviert werden – insgesamt 215.000 Mahlzeiten pro Tag. Für die Zubereitung dieser Mahlzeiten sind 1400 engagierte Köche in der Emirates Flight Catering Facility in Dubai und bei Partner-Caterern auf der ganzen Welt zuständig.

Im Laufe eines Jahres verzehrten die Reisenden an Bord von Emirates jeden Monat eine Vielzahl von Mahlzeiten aus einer Auswahl von 2.200 verschiedenen Rezepten. Mit einem ausgewogenen Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen und Gemüse servierte Emirates 6 Millionen Kilogramm frisches Hühnerfleisch, 350.000 Kilogramm Rindfleisch, 266.000 Kilogramm Atlantiklachsfilets, 2,2 Millionen Kilogramm Kartoffeln, 1,7 Millionen Kilogramm Eier und 3,1 Millionen Kilogramm frisch gebackenes Brot und Gebäck sowie mehrere tausend vegane und vegetarische Gerichte.

Auch die Snacks an Bord von Emirates erfreuen sich großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr genossen Reisende 2 Millionen Packungen gemischter Nüsse, 250.000 Datteln, 22.000 Kilogramm Kalamata-Oliven und mehr als 40 Millionen Stück Gourmet-Schokolade. Neben einer erstklassigen Weinauswahl und exklusivem Champagner wurden auch 1,2 Millionen Liter Orangensaft getrunken, 2,3 Millionen Teebeutel und 70.300 Kilogramm gemahlener Kaffee verwendet.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung