Airbus A319 (Foto: Firat Cimenli).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Chair Airlines führt Fixed-Rostering ein

Werbung

Die Ferienfluggesellschaft Chair ändert das so genannte Rostering und will künftig die Dienstpläne der Piloten und Flugbegleiter auf ein Jahr im Voraus festlegen. Dabei schaut man sich bei den Konkurrenten Easyjet und Ryanair deren Praxis ab, denn die beiden Unternehmen praktizieren das so genannte Fixed-Rostering schon länger.

Per 1. Jänner 2023 werden die Besatzungen von Chair nach dem Muster fünf Tage Arbeit, vier Tage frei, danach fünf Tage Arbeit und drei Tage frei eingeteilt werden. Abgesehen von Urlauben und Krankenständen soll dieses über das ganze Jahr hinweg gleichbleiben. Die Beschäftigten wissen dann schon lange im Voraus wann sie arbeiten müssen und wann dienstfrei ist. In der Hochsaison kann es zu Abweichungen kommen, da Chair davon ausgeht, dass man dann deutlich mehr Personalbedarf haben wird.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung