Easyjet eröffnet hochmodernes Kontrollzentrum mit KI-Unterstützung in Luton

Print Friendly, PDF & Email

Easyjet hat in Luton ein neues Integrated Control Centre (ICC) eröffnet, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) das tägliche Flugprogramm von rund 2000 Flügen effizienter verwalten soll. Mit über 250 Spezialisten, die rund um die Uhr arbeiten, verwaltet das Zentrum mehr als 340 Flugzeuge, die täglich bis zu 300.000 Passagiere in 35 Länder befördern.

Das ICC nutzt KI-Tools, um die Besatzungsplanung zu optimieren und den Bedarf an Standby-Besatzung vorherzusagen. Dadurch soll die Entscheidungsfindung beschleunigt und das Kundenerlebnis verbessert werden. Das Zentrum bietet eine ruhige Arbeitsumgebung mit natürlichem Tageslicht und individuellen Beleuchtungsoptionen sowie einen Ruheraum für die Mitarbeiter.

Ein neues generatives KI-Tool namens Jetstream wurde eingeführt, das den Teams sofortigen Zugriff auf Richtlinien und Verfahren ermöglicht, um operative Probleme schnell zu lösen. Dieses Tool enthält Informationen aus acht Betriebshandbüchern, was die Effizienz und die Reaktionsfähigkeit des Teams erhöht.

Johan Lundgren, CEO von Easyjet, betonte die Bedeutung der neuen Einrichtung und der KI-Technologie für die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und des Kundenerlebnisses. Gill Baudot, Director of Network Control, hob hervor, dass das Team täglich eine Viertelmillion Passagiere sicher ans Ziel bringt und dabei auf die Unterstützung durch KI setzt, um betriebliche Herausforderungen zu meistern.

Die KI-Technologie hilft auch, Lebensmittelabfälle zu minimieren, vorausschauende Wartungsentscheidungen zu treffen und Flugzeuge optimal einzusetzen. Dies führt zu einer besseren Auslastung der Flugzeuge und günstigeren Preisen für die Passagiere.

AIrbus A320 (Foto: Mario Caruana / MAviO News).
AIrbus A320 (Foto: Mario Caruana / MAviO News).
Werbung