Boeing 777 (Foto: Emirates).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Emirates SkyCargo erweitert Flotte mit fünf neuen Boeing 777-Frachtern

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Emirates SkyCargo hat eine neue Bestellung über fünf Boeing 777-Frachtflugzeuge platziert, die zwischen 2025 und 2026 geliefert werden sollen. Dieser Auftrag im Wert von 1 Milliarde US-Dollar erhöht den Bestand der Fluggesellschaft auf insgesamt 315 Großraumflugzeuge und soll die Kapazität auf den Hauptdecks um 30 % steigern. Dies ermöglicht eine effizientere Bedienung der wachsenden Nachfrage in Schlüsselmärkten.

Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive von Emirates Airline und Group, betonte die strategische Bedeutung der neuen Investition: „Die Nachfrage nach unseren Produkten wächst exponentiell, unterstützt durch Dubais Wirtschaftsagenda. Diese Erweiterung unserer Flotte ist ein weiterer Schritt, um diese Nachfrage zu bedienen und unsere Position als globales Handelszentrum zu stärken.“

Stephanie Pope, President und CEO von Boeing Commercial Airplanes, äußerte sich erfreut über die erneute Entscheidung von Emirates SkyCargo für die Boeing 777: „Wir schätzen das Vertrauen von Emirates in die Boeing-Großraumflugzeuge und sind entschlossen, ihren langfristigen Wachstumsplan zu unterstützen.“

Emirates SkyCargo wird ältere Frachtflugzeuge durch die schrittweise Lieferung der neuen Boeing 777F ersetzen und plant zusätzlich die Umwandlung von 10 Boeing 777-300ER in Frachter bis Ende 2025. Dies wird die Flotte auf insgesamt 17 Frachtflugzeuge erweitern und ermöglicht eine flexible Bedienung globaler Frachtbedürfnisse.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung