Pilatus PC-24 (Rendering: Pilatus Aircraft Ltd).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flying Group erweitert ihre Flotte um einen weiteren PC-24 Super Versatile Jet

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die belgische Chartergesellschaft Flying Group hat einen Vertrag zur Übernahme ihres neunten PC-24 Super Versatile Jets unterzeichnet. Seit 2020 setzt das Unternehmen auf diese Flugzeuge von Pilatus. Die Flying Group, mit Hauptsitz am Flughafen Antwerpen, bietet weltweit Flugzeugmanagement und Mietdienste an und betreibt eine Flotte von über 50 Geschäftsreiseflugzeugen, darunter neun PC-24.

Der neueste PC-24, der am 16. Mai 2024 übergeben wurde, zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, das eine elegante graue Linienführung und Schweizer Edelweissblüten umfasst. Die Übernahme dieses Flugzeugs ermöglicht es der Flying Group, ihre Flotte noch vielseitiger und leistungsfähiger zu gestalten, was sowohl den Passagieren als auch den Crews zugutekommen wird.

Johan van Lokeren, CEO von Flying Group, äußerte sich erfreut über die Verstärkung der PC-24 Flotte und betonte die Beliebtheit des Super Versatile Jets bei den Kunden. André Zimmermann, VP Business Aviation, hob die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des PC-24 hervor und betonte die verbesserte Zuladungskapazität und Reichweite des neuen Modells.

Der neue PC-24 bietet eine höhere Zuladungskapazität und eine gesteigerte Reichweite, was vor allem im Charterbereich von Vorteil ist. Die optimierte Kabinenausstattung und zusätzlicher Stauraum bieten Passagieren zusätzlichen Komfort und Annehmlichkeiten.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung