Boot in Xlendi (Foto: Amely Mizzi).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Führerscheinfreie Bootsfahrten: Äußerst unterschiedliche Regeln innerhalb der EU

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Für viele Urlauber gehört es einfach dazu im Sommer ein kleines Boot auszuleihen und damit einen Ausflug im küstennahen Bereich zu unternehmen. Ob man dafür aber ein Patent benötigt oder nicht – das ist auch innerhalb der EU äußerst unterschiedlich geregelt.

Beispielsweise benötigt man in Kroatien in jedem Fall einen Bootsführerschein. Es gibt keine Ausnahmen, auch wenn manche Urlauber noch immer den Irrglauben haben, dass man bis zu einer gewissen PS-Anzahl kein Patent benötigt. In Kroatien braucht man den „Schein“ immer.

Allerdings ist es in anderen EU-Staaten anders geregelt. Zum Beispiel darf man in Deutschland bis zu einer Motorisierung von 15 PS und einer maximalen Länge von 15 Metern führerscheinfrei fahren. In Spanien sind es ebenfalls 15 PS, in Italien gar 40 PS und Spitzenreiter ist Griechenland, wo man bis zu 70 PS kein Patent benötigt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung