Der Blick inflight aus den großen Fenstern des A380 (Foto: Steffen Lorenz).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Global Airlines geht erst später an den Start

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Das Airbus-A380-Startup Global Airlines hat mitgeteilt, dass man den ursprünglich angekündigten Erstflugtermin nicht einhalten kann. Man will nun zu einem nicht näher bezeichneten Zeitpunkt im zweiten Halbjahr 2024 starten.

Zunächst sollen Charterflüge durchgeführt werden und erst später will man ins Langstrecken-Liniengeschäft einsteigen, so das Unternehmen. Als Ursache für die Verzögerung gibt man an, dass es auf der Lieferkette zahlreiche Probleme geben würde. Bislang hat sich der Carrier einen ehemaligen Singapore-Airlines-A380, der derzeit als 9H-MIP registriert ist und in Tarbes eingelagert ist. Vor einiger Zeit behauptete Global Airlines, dass man drei weitere Einheiten organisiert habe, jedoch wurden diese bislang nicht identifiziert.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung