Hamburg Airport kündigt Wartungsarbeiten an Start- und Landebahnen für 2024 an

Print Friendly, PDF & Email

Hamburg Airport führt auch im Jahr 2024 wieder wichtige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an seinen Start- und Landebahnen durch, um die Sicherheit des Flugbetriebs zu gewährleisten. Vom 27. bis 31. Mai 2024 wird die Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) für fünf Tage gesperrt. In dieser Zeit werden alle Flüge über Niendorf und Langenhorn abgewickelt.

Martin Borstelmann, Projektleiter Tiefbau am Hamburg Airport, erläutert: „Während der jährlichen Wartungsarbeiten beseitigen wir Gummiabrieb an den Aufsetzpunkten, spülen die Siel-Leitungen, erneuern die Markierungen und überprüfen die Startbahnbefeuerung.“

Nach den Sommerferien, vom 9. bis 23. September 2024, wird die Start- und Landebahn 05/23 (Niendorf/Langenhorn) gesperrt. Gleichzeitig wird die oberste Deckschicht des parallel verlaufenden Rollwegs D1 auf einer Länge von rund 900 Metern erneuert.

Die EASA (European Union Aviation Safety Agency) hat ihre Sicherheitsanforderungen erhöht, weshalb Hamburg Airport regelmäßig engmaschige Beobachtungen und schnelle Reaktionen bei festgestellten Mängeln durchführen muss. Weitere Tagessperrungen für wichtige Arbeiten an der elektrischen Infrastruktur werden kurzfristig bekanntgegeben.

Flughafen Hamburg (Foto: Michael Penner).
Flughafen Hamburg (Foto: Michael Penner).
Werbung