Laxenburg Fähre vor der Wasserung (Foto: Barbara Nidetzky).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Laxenburg: Fähre in neuem Glanz

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Im niederösterreichischen Laxenburg, wenige Kilometer von Wien entfernt, befindet sich eine der größten Schlossanlagen Österreichs. Der dazugehörige Schlosspark Laxenburg, an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, zählt zu den bedeutendsten Gartendenkmälern in Österreich und Europa. Malerische Landschaftspartien, weite Wiesenflächen, mächtige Baumgruppen und der riesige Schlossteich ergeben eine einzigartige Komposition.

Die Fähre zur Franzensburg wird alle fünf bis sieben Jahre gewartet. Heute, am 21. März 2024, wurde sie nach der erfolgreichen Revision wieder vor der Franzensburg in den Schlossteich eingehoben.

„Mit der Wasserung der Fähre nach der Rückkehr aus der Werkstatt läuten wir eine neue Saison mit zahlreichen Höhepunkten im Schlosspark Laxenburg ein, vom Gastspiel des Circus Pikard über den Kultursommer Laxenburg bis hin zur Klangwelle. Der Erhalt dieser wunderschönen Anlage ist uns wichtig, daher investieren wir in bauliche Maßnahmen und in die Entschlammung des Schlossteichs“, sagte Wien Holding-Geschäftsführer Mag. Oliver Stribl, der sich vor Ort ein Bild von dem aufwändigen Einheben der Fähre in den Schlossteich machte.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung