C160D Transall (Foto: Mario Caruana / MAviO News).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Luftwaffe: Privatunternehmen baut drei Transall in Löschflugzeuge um

Werbung

Im September des Vorjahres hat die Wieland Aviation Group drei C160D „Transall“, die vormals bei der deutschen Luftwaffe im Einsatz waren, erworben. Die Maschinen werden künftig als Löschflugzeuge eingesetzt.

Die erste, mit dem Kennzeichen VH-RPR, wurde am 25. August 2023 im Transit über Malta gesehen, wo sie von Kiel einflog und am folgenden Tag nach Hurghada weiterflog.  Die beiden anderen C160 werden die Kennungen VH-RFW und VH-TIT tragen. Das Unternehmen beabsichtigt, diese Flugzeuge zu Wasserbombern für die Brandbekämpfung umzurüsten.

C160D Transall (Foto: Mario Caruana / MAviO News).
Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung