Noida Airport (Rendering: Flughafen Zürich AG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Noida International Airport erreicht wichtige Meilensteine und plant Eröffnung für April 2025

Werbung

Der Bau des Noida International Airport (IATA-Code: DXN) schreitet zügig voran, wobei bedeutende Fortschritte bei der Piste, dem Passagierterminal und dem Kontrollturm erzielt wurden. Die letzten Konzessionen für die Bodenabfertigung, den Betrieb der kommerziellen Flächen sowie wichtige Unterhaltsverträge sind vergeben worden. Zudem wurden Abkommen mit mehreren Fluggesellschaften für zukünftige Flugverbindungen abgeschlossen.

Die Inbetriebnahme des Flughafens ist für Ende April 2025 geplant. Das Projektteam arbeitet eng mit Tata Projects Limited und weiteren Spezialfirmen zusammen, um die rechtzeitige Fertigstellung sicherzustellen. Der Investitionsrahmen von rund 750 Millionen Schweizer Franken bleibt laut aktuellen Prognosen im geplanten Budget. Die wesentlichen Bauarbeiten sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

Der Noida International Airport wird den Großraum Delhi und den Westen von Uttar Pradesh mit nationalen und internationalen Zielen verbinden. In der ersten Phase wird der Flughafen eine Piste, ein Passagierterminal mit zehn Standplätzen am Gebäude sowie 15 weitere offene Standplätze bieten und jährlich 12 Millionen Passagiere abfertigen können. Die Konzession für den Flughafen läuft seit 2021 und gilt für 40 Jahre.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung