Pilatus PC-21 (Foto: Pilatus Aircraft Ltd).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Pilatus PC-21: Über 500.000 Flugstunden absolviert

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Bislang konnte der schweizerische Flugzeugbauer Pilatus etwa 250 Exemplare des PC-21-Trainingsflugzeuges ausliefern. Bislang haben diese insgesamt rund 500.000 Flugstunden zurückgelegt.

Ioannis Papachristofilou, kürzlich neu gewählter VP Government Aviation von Pilatus betont: „Der PC-21 bietet Luftwaffen eine hocheffiziente Plattform für die Ausbildung ihrer Jetpiloten. Das Trainingsflugzeug hat extrem hohe Ausstattungs- und Leistungsmerkmale sowie eine smarte Avionik. Mit dem PC-21 können Trainingsstunden mit deutlich weniger Treibstoff geflogen werden, was ihn zu einer äußerst kostengünstigen, nachhaltigen und intelligenten Trainingsplattform macht“.

Neben dem Flugzeug selbst beinhaltet das integrierte PC-21 Trainingssystem Missionsplanungs- und Debriefing Systeme, Schulungsmaterialien, Virtual Reality Tools sowie einen Simulator – ein wesentliches Element im Bereich des bodenbasierten Trainings. Aktuell besteht die Flotte weltweit aus knapp 250 PC-21. Zur Kundschaft zählen die weltbesten Luftwaffen aus Europa, dem Mittleren und Fernen Osten sowie Australien. Auch die Spanische Luftwaffe trainiert mit dem PC-21. Mit dem Kauf von 16 weiteren PC-21 und zugehörigen Simulatoren im März 2023 ist sie inzwischen die größte PC-21 Betreiberin in Europa. Auch die Schweizer Luftwaffe setzt seit 2008 auf den PC-21 und bildet damit die zukünftigen Militärpilotinnen und Militärpiloten erfolgreich aus.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung