Sommerreiseverkehr in Österreich: Staus erwartet

Print Friendly, PDF & Email

Mit dem Beginn der Sommerferien in Ostösterreich, der Slowakei und Slowenien sowie dem Formel-1-Grand-Prix in Spielberg und der finalen Aufführung des Musicals „Elisabeth“ in Wien, steht Österreich ein verkehrsintensives Wochenende bevor. Verkehrsexperten warnen vor erheblichen Staus auf den Hauptverkehrsstraßen.

Die ARBÖ-Verkehrsexperten rechnen besonders am Samstag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen Richtung Süden und Osten. Betroffen sind insbesondere die Südautobahn (A2) bei Pinkafeld und Arnoldstein, die Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf, die Pyhrnautobahn (A9) bei Klaus und Trieben, die Tauernautobahn (A10) bei Golling und Werfen sowie die Karawankenautobahn (A11) vor dem Karawankentunnel. Der Tunnelbaustelle auf der A10 wird als Hauptstauhotspot identifiziert, wobei die Bauarbeiten von Juli bis September pausieren, um die Verkehrsbelastung zu reduzieren.

In Wien ist am Freitagnachmittag mit längeren Wartezeiten auf den Stadtausfahrten sowie auf den Autobahnen und Schnellstraßen rund um die Stadt zu rechnen. Auch der Große Preis von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg führt zu starkem Verkehrsaufkommen auf den Zufahrtsstraßen, insbesondere auf der Murtal Schnellstraße (S36) und der Obdacher Straße (B78). Fans wird empfohlen, frühzeitig anzureisen oder auf Busshuttles zurückzugreifen.

Zusätzlich wird das Musical „Elisabeth“ im Schloss Schönbrunn zahlreiche Besucher anziehen, was zu Verkehrsbehinderungen rund um das Schloss führen kann. Besuchern wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der U-Bahn-Linie U4 und den Straßenbahnlinien 10, 52 und 60 empfohlen.

Autofahrer auf einer Autobahn (Foto: Samuele Errico Piccarini/Unsplash).
Autofahrer auf einer Autobahn (Foto: Samuele Errico Piccarini/Unsplash).
Werbung