Airbus A321 (Foto: Adam Moreira (AEMoreira042281)).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

USA: Spirit Airlines kündigt rund 260 Piloten

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die U.S.-amerikanische Billigfluggesellschaft Spirit Airlines hat sich mit Airbus darauf geeinigt, dass jene Maschinen, die ab dem zweiten Quartal 2025 hätten ausgeliefert werden sollen, erst ab 2030 übergeben werden. Als „Nebeneffekt“ wird man etwa 260 Piloten abbauen.

Als offizielle Begründung schiebt Spirit Airlines die Probleme rund um die Pratt&Whitney-Triebwerke vor. Es ist aber anzunehmen, dass auch dahinter stecken dürfte, dass sich der Carrier seit längerer Zeit tief in den roten Zahlen befindet. Etwa 260 Piloten sollen den Lowcoster per 1. September 2024 verlassen müssen. Es handelt sich nicht um das einzige Luftfahrtunternehmen, das derzeit über zu viele Flugzeugführer verfügt. Beispielsweise will United Airlines unbezahlte Urlaube schmackhaft machen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung