Boeing 767-300 (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Washington-Genf: United feiert 15-jähriges Strecken-Jubiläum

Werbung

Am 15. April 2024 feierte United Airlines das 15-jährige Jubiläum der Nonstopverbindung zwischen Washington D.C. und Genf. Der Erstflug wurde am 20. April 2009 durchgeführt.

Eigenen Angaben nach hatte der Carrier seither auf dieser Strecke rund 1,07 Millionen Passagiere, die auf etwa 7.800 Flügen befördert wurden. United fliegt täglich von Genf nach Washington, DC. Der Start von Flug UA 975 erfolgt um 11 Uhr, und die Maschine landet nach 9:15 Stunden Flugzeit um 14:15 Uhr Ortszeit am Washington-Dulles International Airport. Zum Einsatz kommt eine Boeing 767-300ER in spezieller Konfiguration. Unter den vier Serviceklassen befinden sich extra viele Sitzplätze in den Premiumklassen: 46 Flatbed-Sitze in United Polaris, die alle am Gang liegen, sowie 22 Plätze in United Premium Plus. Neben Washington, DC bedient United mit New York ein zweites USA-Ziel ab Genf. Auch diese Flüge finden täglich statt.

„Wir sind sehr stolz auf dieses Jubiläum, zeigt es doch, wie wichtig für unsere Gäste diese Verbindung in die USA ist. Insbesondere im Premiumsegment sind diese Flüge stark nachgefragt“, erläutert Reto Schneider, Country Sales Manager für die Schweiz und Deutschland bei United Airlines. „Ab Washington, DC können unsere Gäste zudem zu mehr als 200 Zielen in den gesamten USA einschließlich Hawaii und Alaska weiterfliegen. Insbesondere in den Sommermonaten sehr beliebt sind, neben den großen Metropolen und klassischen Sonnenzielen, die Verbindungen zu Flughäfen in der Nähe der großen Nationalparks wie dem Yellowstone National Park, dem Grand Canyon oder dem Yosemite National Park.“

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung