Gondel am Donauinselfest (Foto: Wizz Air).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Wizz Air sponsert erstmalig das Donauinselfest in Wien

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Wizz Air gibt bekannt, das 41. Donauinselfest in Wien als offizieller Partner und Sponsor zu unterstützen. Diese Premiere markiert einen Schritt für die Airline in die Welt der kulturellen Großveranstaltungen und verspricht den Besuchern einzigartige Erlebnisse und Aktivitäten.

Im Rahmen der Partnerschaft präsentiert Wizz Air den „Wizz Air Sky Flight“, eine Gondelfahrt, die den Festivalbesuchern einen spektakulären Blick auf das Festivalgelände und Wien aus der Luft bietet. Diese Attraktion wird durch verschiedene Aktionen und Challenges ergänzt, bei denen die Besucher spannende Preise gewinnen können.

Valeria Bragarenco, Kommunikationsmanagerin bei Wizz Air, betonte die Freude über die Partnerschaft: „Das Donauinselfest verkörpert den Geist der Gemeinschaft und feiert Musik – Werte, die wir bei Wizz Air teilen. Wir sind begeistert, das Festival mit unserem Wizz Air Sky Flight und weiteren Aktivitäten zu bereichern.“

Das Donauinselfest, das jedes Jahr zwei bis drei Millionen Besucher anzieht, gilt als größtes kostenlose Open-Air-Musikfestival Europas. Vom 21. bis 23. Juni können die Besucher ein herausragendes Line-up mit Künstlern wie Christina Stürmer, Ronan Keating und Juju erleben. Wizz Air sieht die Partnerschaft als Möglichkeit, den integrativen und feierlichen Geist des Festivals zu unterstützen und betont dabei Werte wie Erschwinglichkeit, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung