Der Familypark im burgenländischen St. Margarethen feierte in diesem Jahr den 55-jährigen Bestand. Besucht wurde die Freizeiteinrichtung während der Saison von etwa 90.000 Personen und damit von so vielen wie noch nie.
Auch Halloween im Familypark feierte heuer Jubiläum und fand bereits zum 10. Mal statt. Was 2014 mit einer dreitägigen Veranstaltung in einem Teil des Parks mit 13.000 Gästen begann, hat sich zu der wohl größten Halloween Veranstaltung seiner Art in Österreich entwickelt. 2023 ging das Event über 12 Tage und insgesamt ließen sich rund 80.000 Gäste von den Schaurigen Vampirnächten in Halloween-Stimmung versetzen.
„Generell sind wir mit den Ergebnissen der Saison 2023 sehr zufrieden. Nachdem vor allem in der ersten Saisonhälfte die instabilen Wetterbedingungen zu einer etwas geringeren Auslastung geführt haben, war die Entwicklung im Sommer und Herbst sehr gut. Alles in allem konnten wir von April bis Oktober etwa 650.000 Besucher begrüßen, davon ein Drittel aus dem Ausland. Im Geschäftsjahr 2022/2023 (Okt22-Sept23) wurde ein Gesamtumsatz von 26 Millionen Euro erwirtschaftet“, erklärt Lisa Wagner-Körmendi, Verkaufsleiterin des Familyparks.
Kaum schließt der Familypark seine Tore für Besucher, beginnen auf dem Areal die ersten Arbeiten für die kommende Saison, denn auch für 2024 ist wieder einiges geplant. In der Themenwelt Erlebnisburg macht die Attraktion „Oldtimer Convoy“ Platz für eine neue Schaukelattraktion, die Wild Swing des Schweizer Herstellers ART Engineering. Die Familienattraktion bietet Platz für 16 Fahrgäste und Kinder können voraussichtlich bereits ab einer Größe von 90 cm darin Platz nehmen. Der Name der Fahrt ist im Moment noch ein Geheimnis, das erst vor Saisonstart gelüftet wird.
Der Oldtimer Convoy wird komplett neugestaltet und in einem Teilbereich des bisherigen Märchenwaldes einen neuen Platz finden. Wie bereits im September berichtet, wird auch der Märchenwald ein neues Aussehen bekommen. Der frühere Eigentümer des Parks hat die von seinem Vater gestalteten Figuren beim Verkauf nur als Leihgabe überlassen und möchte diese nun wieder zu sich holen. Das Designteam des Parks hat bereits in den letzten Wochen die Umgestaltung des Märchenwaldes geplant. So werden die Gäste des Parks auch künftig verschiedene Märchenszenen auf eine neue Art erleben können.
Über die Wintermonate wird es also in Österreichs größtem Freizeitpark alles andere als ruhig sein, damit rechtzeitig zu Saisonstart am 23. März 2024 alle Neu- und Umbauarbeiten beendet sind.