Lugano

Weitere Artikel aus der Rubrik

Lugano

Swiss und SBB verlängern Zusammenarbeit und erweitern Angebot

Die seit 2019 bestehende Partnerschaft zwischen Swiss und den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wird künftig unbefristet fortgesetzt. Ziel ist es, die Anbindung von Bahn- und Flugverkehr weiter zu verbessern. Ab dem 2. Oktober 2024 werden neue Ziele im Kanton Graubünden, darunter Chur, Davos, Klosters und St. Moritz, ins Netz aufgenommen. Diese Kooperation bietet Passagieren nahtlose Verbindungen und eine flexible Reisegestaltung. Das Swiss Air Rail-Netz umfasst nun 21 Destinationen und ermöglicht Reisenden, Flug und Zug in einem Schritt zu buchen.

weiterlesen »

Flights & Travels streicht Silver-Air-Elba-Flüge

Das in Lugano ansässige Unternehmen „Flights & Travels“ wird im Sommerflugplan 2024 keine Nonstopflüge auf die italienische Insel Elba organisieren. Diese hatte man über mehrere Jahre hinweg im Portfolio und wurden von Silver Air durchgeführt. Das Vertriebsunternehmen bot die Nonstopflüge nach Marina di Campo sowohl ab dem italienischen Festland als auch ab dem schweizerischen Lugano an. Die operative Durchführung erfolgte bislang durch die tschechische Fluggesellschaft Silver Air. „Flights & Travels“ hat nun mitgeteilt, dass man in der Saison 2024 keine linienähnlichen Elba-Flüge organisieren wird. Damit fällt dieses Angebot weg.

weiterlesen »

Elba-Verbindung: Luganos letzte regelmäßige Flüge

Am Tessiner Flughafen Lugano gibt es seit der Pleite von Darwin Airline und dem Rückzug von Swiss nur noch wenige Linienflüge. Auch im Charterbereich ist man im direkten Vergleich mit anderen eidgenössischen Airports eher schwach aufgestellt. Die Elba-Flüge, die auch heuer wieder von Silver Air durchgeführt werden, sind zumindest ein kleiner Lichtblick. Touristisch hat die Region rund um den Lago Maggiore so einiges zu bieten, jedoch ist der Lugano-Agno-Airport seit einigen Jahren auf dem absteigenden Ast. Einst verfügte man über ein durchaus dichtes Crossair-Netzwerk, jedoch wurde dieses nach und nach zurückgefahren. Auch Darwin Airline versuchte sich zunehmend außerhalb der Homebase. Die Pleite des Carriers, der zuletzt als Adria Airways Switzerland aufgetreten ist, führte zum Verlust von Linienstrecken. Der Rückzug von Swiss besiegelte dann auch das Aus der Drehkreuzanbindungen. Während der Corona-Pandemie musste man gar Insolvenz anmelden. Zeitweise gab es ein Projekt einen eigenen Carrier auf die Beine zu stellen, jedoch wurde es um dieses wieder äußerst ruhig. Komplett ruhig ist es in Lugano aber nicht, denn der Airport wird rege von der General- und Business-Aviation genutzt. Diese ist die Hauptkundschaft des Tessiner Flughafens. Regelmäßige Linienflüge hat man nämlich schon einige Zeit nicht mehr. Ab 18. Juni 2023 führt die tschechische Silver Air wieder Charterflüge im Auftrag von Flights&Travel nach Marina di Campo durch. Diese werden schon seit vielen Jahren – mit zeitweiser Unterbrechung während der Corona-Pandemie – angeboten. Zum Einsatz kommen Turbopropflugzeuge des Typs Let 410. Die kleinen Maschinen verkehren an den Verkehrstagen Mittwoch und Sonntag, wobei laut vorliegendem Flugplan

weiterlesen »

Lugano: Twinjet nimmt Olbia-Charterflüge auf

Die französische Fluggesellschaft Twinjet wird im Sommer 2022 Charterflüge zwischen Lugano und Olbia bedienen. Diese werden am 25. Juni 2022 aufgenommen und sollen einmal pro Woche durchgeführt werden. Lugano hat seit dem Zusammenbruch von Darwin Airline bzw. der Einstellung der innerschweizerischen Swiss-Flüge keine regelmäßigen Linienverbindungen mehr. In kleinem Umfang hat man in der laufenden Sommersaison wieder Charterflüge, beispielsweise nach Elba, durchgeführt mit Let 410 von Silver Air. Die Olbia-Verbindung wird von Summercharter.ch angeboten und vermarktet. Operativ werden die Flüge von der französischen Twinjet durchgeführt. Der Ticketpreis liegt bei 490 Schweizer Franken pro Oneway. Bei Return-Buchung gewährt der Tour Operator einen kleinen Preisnachlass. Derzeit ist vorgesehen, dass am 10. September 2022 das vorerst letzte Kurspaar auf Lugano-Olbia-Lugano durchgeführt werden soll. Twinjet wurde im Mai 2001 gegründet und betreibt derzeit 12 Turbopropflugzeuge des Typs Beechcraft 1900D, die mit 19 Sitzplätzen bestuhlt sind. Auf der Linie fliegt man hauptsächlich innerhalb Frankreichs, hat jedoch auch einige internationale Strecken. Beispielsweise steuert man unter anderem Friedrichshafen und Stuttgart in Deutschland an. Auch hat man Zürich und Mailand im Portfolio. Twinjet ist auch Kooperationspartner des Vielfliegerprogramms von Air France-KLM.

weiterlesen »

Lugano: Silver Air fliegt heuer wieder nach Elba

Am schweizerischen Flughafen Lugano ist es seit einiger Zeit ruhig geworden, denn regelmäßige Linienflüge hat man seit der Einstellung der Inlandsverbindungen nach Zürich und Genf nicht mehr. Ab 19. Juni 2022 will die tschechische Silver Air die saisonalen Elba-Flüge reaktivieren. Der Carrier ist seit einigen Jahren mit dem Fluggerät Let 410 im Inselverkehr tätig. Aufgrund der Corona-Pandemie war das Angebot in den letzten beiden Jahren stark reduziert. Innerhalb Italiens bedient man subventionierte PSO-Strecken von Bologna, Florenz, Mailand-Linate und Pisa nach Marina di Campo (Elba). Derzeit ist man auch der einzige verbliebene Anbieter regelmäßiger Flugverbindungen von/nach Elba. Lugano ist die einzige internationale Destination, die von Silver Air ab der italienischen Insel bedient wird. Derzeit ist vorgesehen, dass zwischen dem 19. Juni und 25. September 2022 zweimal wöchentlich geflogen wird. Die Flugtickets werden über den Partner Flights and Travel angeboten. Elba soll ab dem Tessiner Airport an den Verkehrstagen Mittwoch und Sonntag bedient werden. In der Vergangenheit gab es auch unter anderem ab Bern, Zürich, Friedrichshafen, Altenrhein und München saisonale Linienflüge auf die Insel Elba. Diese wurden unter anderem von den mittlerweile nicht mehr existierenden Regionalfluggesellschaften SkyWork und InterSky durchgeführt. Von Bern aus gibt es heuer wieder Charterflüge, die von Swiss Flight Services durchgeführt werden sollen.

weiterlesen »