
Medien: Bei Swiss und Lufthansa soll die Staatshilfe knapp werden
Die Lufthansa-Tochter Swiss soll laut verschiedenen Medienberichten, die in der Eidgenossenschaft erschienen sind, erneut vor der Beantragung von Staatshilfe stehen. Laut den Artikeln sollen die Mittel, die in Form von

Fraport: 1.600 Mitarbeiter beantragen Austritt mit Abfindung
Die Fraport-Gruppe will am Flughafen Frankfurt am Main zwischen 3.000 und 4.000 Beschäftigte abbauen. Hintergrund ist die wegen der Corona-Krise stark reduzierte Nachfrage. Das Unternehmen bietet Austritte gegen Abfindung an.

El Al kehrt nach Frankfurt zurück
Nachdem die Fluggesellschaft El Al seit mehreren Monaten fast vollständig am Boden steht, wird ab 18. Oktober 2020 das derzeit stark verkleinerte Streckennetz ausgebaut. Zunächst werden Maschinen des Typs Boeing

Deutschland: Croatia kürzt das Angebot erheblich
Nachfragebedingt reduziert das Star-Alliance-Mitglied die Verbindungen ab Frankfurt und München wieder. Das Ausmaß der Reduktion, das bereits auf der Homepage des Carriers ersichtlich ist, fällt zum Teil drastisch aus. Die

AUA-Wetlease: Lufthansa reaktiviert Innsbruck-Frankfurt
Mit Unterstützung von Austrian Airlines wird Lufthansa die Nonstop-Anbindung an das Drehkreuz Frankfurt am Main wieder aufnehmen. Die Flüge werden unter LH-Flugnummern mit Embraer 195 von der AUA durchgeführt. Die

September: 82,9 Prozent weniger Fluggäste am Frankfurter Flughafen
Dem Airport Frankfurt macht die Corona-Pandemie weiterhin zu schaffen: Im September zählte der größte deutsche Verkehrsflughafen gut 1,1 Millionen Passagiere – ein Rückgang um 82,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Kumuliert über