Am heutigen Montag endet bei Austrian Airlines die Ära der Turbopropflugzeuge. Auf der Strecke Wien-Innsbruck-Wien wird unter den Flugnummern OS 905 bzw. OS 906 letztmalig das Muster DHC Dash 8-400 zum Einsatz kommen. Danach wird die AUA keine kommerziellen Dash-Flüge durchführen.
Für das österreichische Luftfahrtunternehmen und insbesondere die hineinfusionierte Tyrolean Airways waren die von de Havilland Canada hergestellten Turbopropflugzeuge äußerst erfolgreich. Die einstige Regio-Airline brachte das Muster Dash 7 im Jahr 1980 nach Österreich. Das viermotorige Flugzeug erwies sich rasch als Erfolg und Tyrolean nutzte die Fähigkeiten des Turboprops voll aus: Bis heute ist man die einzige Airline, die jemals Linienflüge nach Courchevel (Frankreich) durchgeführt hat. Die Operation ist bis heute vielen Tyrolean-Piloten als fliegerische Meisterleistung in Erinnerung.
Da der Carrier, der damals noch unabhängig von der AUA war, mit der Dash 7 äußerst zufrieden war, entschied man sich auch für das Nachfolgemodell Dash 8-100. Über die Jahre hinweg hatte Tyrolean Airways so ziemlich alle Varianten der Dash 8 in der Flotte, jedoch kam Anfang der 2000er Jahre ein durchaus harter Schnitt: Die AUA hatte beschlossen, dass alle 50-Sitzer die Flotte verlassen müssen und das betraf auch die damals noch im Einsatz befindlichen CRJ-200 sowie Dash 8-300.
Die DHC Dash 8-400 war noch über viele Jahre hinweg in Betrieb und kam mit der Fusion von Tyrolean und Austrian Airlines dann auch formell in die AUA-Flotte. Zuletzt hatte man 18 Stück im Einsatz, doch die Ausflottung wurde bereits im Vorjahr eingeleitet. Eigentlich hätten die letzten „Props“ schon am 31. März 2021 aus der Flotte sein sollen, doch man entschied sich kurzfristig dafür zwei Einheiten bis zum 31. Mai 2021 zu betreiben. Der Grund dürfte sehr simpel sein: Wegen der Corona-Pandemie war die Nachfrage sehr gering und die Dash-Flotte erweis sich als perfektes Arbeitstier.
Ob Austrian Airlines mit der Ausflottung der „DH4“ die richtige Entscheidung trifft oder nicht, werden die nächsten Monate und Jahre zeigen. Auch firmenintern wird immer wieder angezweifelt, dass der richtige Zeitpunkt gefunden wurde. Es liegt man Management zu beweisen, dass eine reine Jet-Flotte auch bei schwacher Auslastung wirtschaftlich betrieben werden kann.
Am heutigen Montag jedenfalls wird die DHC Dash 8-400 auf ihrem letzten kommerziellen Flug feierlich verabschiedet. Aviation Direct wird von diesem aus österreichischer Luftfahrtsicht durchaus bedeutsamen Ereignis berichten und auch auf den Socialmedia-Kanälen Fotos von Videos teilen. Abschließend eine kleine Slideshow mit AUA-Dash-Fotos, die in den letzten Monaten, in denen dieses Muster unermüdlich im Einsatz war, aufgenommen wurden.
Propeller einer Dash 8-400 (Foto: Jan GruberI. Sitze in einer Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). Sicherheitskarte einer Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). Propeller einer Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). Propeller einer Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). Propeller einer Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). Propeller einer Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 in Star Alliance Livery (Foto: Robert Spohr). AUA-Logo auf einer DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). Propeller einer DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). Blick aus dem Fenster einer DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). Blick aus dem Fenster einer DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines am Flughafen Stuttgart (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines am Flughafen Wien-Schwechat (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines am Flughafen Wien-Schwechat (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 „Innsbruck“ von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 am Flughafen Graz (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 am Flughafen Graz (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 am Flughafen Graz (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 am Flughafen Graz (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 am Flughafen Graz (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 am Flughafen Graz (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: René Steuer). Austrian-Airlines-Logo auf einer DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: René Steuer). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Luxair). DHC Dash 8-400 (Foto: René Steuer). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 am Flughafen Graz (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 am Flughafen Graz (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). Getränk an Bord (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). Blick auf einen Propeller einer DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr). Becher und Serviette an Bord von Austrian Airlines (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 und Boeing 767 am Flughafen Wien (Foto: Robert Spohr). DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines am Flughafen Stuttgart (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines am Flughafen Wien (Foto: Jan Gruber). Heckflosse einer DHC Dash 8-400 (Foto: René Steuer). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 (Foto: Jan Gruber). Airbus A320 von Lauda und DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). Propeller einer DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). Propeller einer DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). Sicherheitskarte in einer DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). Sitze in einer DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). Sitze in einer DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). Sitze in einer DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). Propeller einer DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). Propeller einer DHC Dash 8-400 von Austrian Airlines (Foto: Jan Gruber). DHC Dash 8-400 der Austrian Airlines am Flughafen Linz (Foto: René Steuer).