Erfolgreicher Start der Karpathos-Flüge ab Innsbruck

Erstflug nach Karpathos (Foto: Flughafen Innsbruck).
Erstflug nach Karpathos (Foto: Flughafen Innsbruck).

Erfolgreicher Start der Karpathos-Flüge ab Innsbruck

Erstflug nach Karpathos (Foto: Flughafen Innsbruck).
Werbung

Am frühen Dienstagnachmittag startete der erste Nonstopflug für Tui von Innsbruck nach Karpathos und markierte damit den Beginn einer neuen Sommerverbindung, die die Reisemöglichkeiten für Urlauber aus Tirol erheblich erweitert. Mit einer beeindruckenden Auslastung von 99 Prozent zeigt sich bereits am ersten Flugtag das große Interesse an der neuen Route.

Ab dem 21. Mai 2024 wird Tui jeden Dienstag Direktflüge von Innsbruck zur griechischen Insel Karpathos anbieten. Diese Erweiterung des Flugangebots kommt in Zusammenarbeit mit Eurowings zustande und umfasst über 40 Hotels aus dem Tui-Portfolio sowie zahlreiche Erlebnisse und Aktivitäten, die über Tui Musement buchbar sind. Ob Erholungsurlaub oder Aktivferien – auf Karpathos finden Reisende vielfältige Möglichkeiten, ihren Urlaub zu gestalten.

Karpathos, eine Insel der Dodekanes, ist bekannt für ihre traditionsreichen Bergdörfer, authentischen Tavernen und unberührte Natur. Die Insel bietet eine Vielzahl von Stränden und Bademöglichkeiten, die jeden Geschmack bedienen, von ruhigen Buchten bis hin zu belebten Stränden mit Wassersportangeboten.

Stimmen aus der Branche

Gottfried Math, Geschäftsführer von Tui Österreich, betonte die Bedeutung der neuen Verbindung: „Ich freue mich sehr, dass wir unser Flugangebot für unsere Tui-Gäste ab Innsbruck für diesen Sommer mit dem Direktflug nach Karpathos erweitert haben. Wir bauen dabei auf unsere enge Kooperation mit dem Flughafen Innsbruck sowie auf eine starke Zusammenarbeit mit unserem Flugpartner Eurowings und natürlich unseren verlässlichen Vertriebspartnern. Die Buchungslage zeigt, dass die authentische griechische Insel im Trend liegt. Trotzdem gibt es für Interessierte noch freie Kapazitäten in der laufenden Sommersaison.“

Auch Marco Pernetta, Geschäftsführer des Flughafens Innsbruck, hob die Wichtigkeit der neuen Flugverbindung hervor: „Das Angebot eines neuen Urlaubsziels ist ein wichtiges und positives Signal für den Tiroler Reisemarkt, das nicht selbstverständlich ist. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz, damit wir trotz der aktuellen Knappheit an Flugzeugen und Personal in diesem Sommer eine neue Strecke anbieten können.“

Erweiterung des Griechenland-Angebots

Der Flug nach Karpathos ist Teil eines umfassenderen Griechenland-Angebots von Tui ab Innsbruck. Bereits am 13. Mai startete der erste Flug nach Kreta. Weitere Verbindungen nach Rhodos und Kos folgen am 21. und 22. Mai. Damit bietet Tui Österreich eine breite Auswahl an griechischen Destinationen, die bei Urlaubern äußerst beliebt sind.

Pernetta betonte weiter: „Ich wünsche unserem größten Reiseveranstalter-Partner Tui Österreich eine erfolgreiche Sommersaison in Innsbruck sowie allen Urlauberinnen und Urlaubern, die in diesem Sommer mit Tui ab Innsbruck fliegen, einen rundum schönen Urlaub.“

Positive Impulse für den Tiroler Reisemarkt

Die Einführung der neuen Flugverbindung nach Karpathos zeigt, wie wichtig kontinuierliche Innovation und Erweiterung des Angebots im Tourismus sind. In Zeiten, in denen die Luftfahrtbranche mit Herausforderungen wie Flugzeug- und Personalknappheit konfrontiert ist, stellt der erfolgreiche Start des Direktflugs nach Karpathos einen bedeutenden Erfolg dar.

Die neue Verbindung bietet nicht nur den Tiroler Urlaubern attraktive Reiseoptionen, sondern stärkt auch den Flughafen Innsbruck als wichtigen Knotenpunkt für internationale Flugreisen. Durch die Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnern wie Eurowings kann Tui seinen Kunden ein hohes Maß an Qualität und Komfort bieten.

Die ersten positiven Rückmeldungen und die hohe Auslastung des Erstflugs lassen auf eine erfolgreiche Sommersaison hoffen. Tui Österreich und der Flughafen Innsbruck setzen damit ein starkes Zeichen für die Reiselust der Tiroler und die Attraktivität griechischer Reiseziele. Die kontinuierliche Erweiterung des Angebots zeigt, dass auch in herausfordernden Zeiten Wachstum und Innovation im Tourismus möglich sind.

Für die Zukunft plant Tui, das Angebot weiter auszubauen und den Reisenden noch mehr Destinationen und Erlebnisse zu bieten. Die enge Kooperation mit dem Flughafen Innsbruck und anderen Partnern wird dabei eine entscheidende Rolle spielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Redakteur dieses Artikels:

Amely Mizzi ist Executive Assistant bei Aviation Direct Malta in San Pawl il-Baħar. Zuvor war sie im Bereich Aircraft and Vessel Financing bei einem Bankkonzern tätig. Sie gilt als sprachliches Talent und spricht sieben Sprachen fließend. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in Österreich auf der Schipiste und im Sommer an Mittelmeerstränden quasi vor der Haustür auf Gozo.
[ssba-buttons]

Paywalls mag niemand
– auch Aviation.Direct nicht!

Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee Kaffee einladen.

Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.

Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Verbesserungsvorschläge wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.

Ihr
Aviation.Direct-Team
Paywalls
mag niemand!

Über den Redakteur

Amely Mizzi ist Executive Assistant bei Aviation Direct Malta in San Pawl il-Baħar. Zuvor war sie im Bereich Aircraft and Vessel Financing bei einem Bankkonzern tätig. Sie gilt als sprachliches Talent und spricht sieben Sprachen fließend. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in Österreich auf der Schipiste und im Sommer an Mittelmeerstränden quasi vor der Haustür auf Gozo.
[ssba-buttons]

Paywalls mag niemand
– auch Aviation.Direct nicht!

Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee Kaffee einladen.

Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.

Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Verbesserungsvorschläge wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.

Ihr
Aviation.Direct-Team
Paywalls
mag niemand!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung