Heinz Hermann Thiele, Großaktionär der Deutschen Lufthansa AG, ist am Dienstag überraschend im Alter von 79 Jahren verstorben. Dies teilte Knorr-Bremse AG, wo er zuletzt als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats fungierte, am Dienstagabend mit.
Der verstorbene Manager kaufte sich im Vorjahr bei Lufthansa ein und übte erheblichen Druck auf den Spohr-Vorstand aus. Zeitweise sah es sogar danach als würde er seine Zustimmung zum Vertrag über die Staatshilfe verweigern. Letztlich gab auch Thiele grünes Licht.
Im Herbst 2020 sorgte er für Aufsehen, denn er erhob schwere Vorwürfe gegen den Lufthansa-Vorstand, aber auch die Gewerkschaften. Unter anderem forderte er den Abbau von Stellen und ein radikales Sparprogramm. Auch sollte sich der Kranich-Konzern der Ansicht Thieles nach von Beteiligungen trennen.
Über den Autor
Jan Gruber
Jan Gruber ist Leitender Redakteur von Aviation.Direct. Zuvor war er seit 2012 in selbiger Funktion bei AviationNetOnline (vormals Austrian Aviation Net) tätig. Er ist auf Lowcost-Carrier, Regionalluftfahrt in der D-A-CH-Region und tiefgehende Recherchen spezialisiert.
Teilen mit:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)