Die Fluggesellschaft Norse Atlantic Airways zeigt sich für den Einstieg eines strategischen Partners offen. Eigenen Angaben nach sollen sich zumindest zwei größere Airlines, die nicht namentlich genannt wurden, für den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung interessieren.
Gegenüber Bloomberg bestätigte Firmenchef Bjorn Tore Larsen, dass mittlerweile ein Beratungsunternehmen beauftragt worden wäre. Der Norse-CEO stellte es so dar, dass potentielle Investoren aktiv auf das Unternehmen zugekommen wären.
Erst kürzlich wurde bekannt, dass Norse Atlantic Airlines eine Anleihe herausgeben wird. Diese ist nun 55 Millionen U.S.-Dollar schwer und soll dem Langstreckencarrier helfen über den Winter zu kommen. Auch sollen Verbindlichkeiten bei wichtigen Lieferanten getilgt werden. Norse ist es offensichtlich im Sommer 2023 nicht gelungen einen ausreichenden Polster für die nachfrageschwache kalte Jahreszeit zu verdienen.
Larsen betont, dass eine Partnerschaft mit einer großen Fluggesellschaft für das von ihm geleitete Unternehmen von Interesse wäre. Dabei beschränkt er sich aber nicht nur auf Europa, sondern auch auf andere Regionen, in denen man aktiv ist. Möglicherweise hofft der Norse-Geschäftsführer darauf, dass man über Partnerschaften zu Umsteigepassagieren kommt und die mittelmäßig ausgelasteten Maschinen besser füllen kann.